„Intelligenter Sensor für schwierige Flüssigkeiten“

Breaking News:
Künstliche Intelligenz und Automatisierung: Potenziale und Herausforderungen im Projektmanagement
Stark in die Bildungs-Zukunft: Jetzt für das Future Skills Programm “Starkmacher” bewerben
BasicBox – Briefkastenanlagen günstig und schnell geliefert | KNOBLOCH
Digitale Rückverfolgung im Tierfutter-Großhandel? COSYS zeigt, wie’s geht!
Kathmandu Nepal
Freitag, Apr. 18, 2025
Viele Funktionen – geringe Installations-, Betriebs- und Wartungskosten
„Die Technologie unserer Dichtemessumformer basiert auf einer kapazitiven
Differenzdruckmesszelle“, erklärt Peter Klestadt von der smar GmbH. Die Druckübertragung erfolgt über zwei in den Prozess eingetauchte Druckmittler. Ein zwischen den Druckmittlern befindlicher Temperatursensor kompensiert Temperaturänderungen in der
Prozessflüssigkeit. Eine speziell entwickelte Gerätesoftware und dazugehörige Rechenalgorithmen berechnen die Dichte der Flüssigkeit. Je nach Messaufgabe kann die Dichte berechnet werden in g/cm3, Kg/m3, lb/ft3, Specific Gravity, Grad Brix, Grad Gay-Lussac, Grad Baumé, Grad Plato, Grad INPM, Grad API, Feststoffanteil in %, Konzentration in % etc. Die intelligenten Dichtemessumformer können mithilfe diverser digitaler Kommunikationsprotokolle einfach kalibriert und überwacht werden. Auch die Nachkalibrierung direkt an der Anlage ist möglich, ohne Prozesse unterbrechen zu müssen.
SMAR DT30X: Zweileitergerät für prozessleittechnische Anwendungen in verschiedenen Ausführungen
smar ist auf Produkte und Lösungen für die Prozessautomatisierung spezialisiert. Zusätzlich zu den angebotenen Feldgeräten, Feldbuskommunikationskomponenten, Systemen und Steuerungen bietet der Lösungsanbieter Engineeringleistungen, Beratung und Vor-Ort-Unterstützung.
Weiterführende Informationen unter www.smar.de
Smar GmbH
Gymnasialstraße 2
55545 Bad Kreuznach
Telefon: +49 (671) 79468-0
Telefax: +49 (671) 79468-29
http://www.smar.com