Mahr unterzeichnet Kooperationsvertrag mit NanoFocus

Breaking News:
BBGM Südbayern lädt ein zum WORK-HEALTH-DAY | 13. Mai 2025 | KUKA Augsburg
Resilienz durch Innovation und Nachhaltigkeit – Strategien für Lieferketten
Koronare Herzkrankheit: Phonokardiografie bringt keine Verbesserung für die Diagnostik
Ferrara, Comacchio & Po-Delta: Die „7 Lidi“ sind startklar für die Saison 2025
Ei Electronics plant mit 400.000 recycelten Rauchwarnmeldern
Kathmandu Nepal
Samstag, Apr. 12, 2025
Optische Messtechnik wird durch ihre hohe Messgeschwindigkeit und die hohe Messgenauigkeit für viele Anwendungen immer wichtiger. Mahr erweitert sein Produkt-Portfolio an taktilen und optischen Messplätzen jetzt durch hochauflösende, konfokale 3D-Oberflächenmesssystemen und hat dazu einen exklusiven Kooperationsvertrag mit der NanoFocus AG geschlossen. NanoFocus wurde 1994 gegründet und konzentriert sich seitdem auf die konfokale Technologie. „NanoFocus ist seit über zwanzig Jahren Technologieführer in der konfokalen, optischen 3D-Oberflächenmesstechnik und hat eine hohe Innovationskraft“, so Ulrich Kaspar, Geschäftsführer bei Mahr. „Genau deshalb ist NanoFocus für uns der passende Partner.“
Damit bietet Mahr traditionell taktile Messplätze und ein umfangreiches Produktportfolio an optischer Messtechnik aus einer Hand an und bestätigt seinen Anspruch als Applikationsspezialist. „Beide Messverfahren haben ihre Stärken und sind somit eine ideale Ergänzung für Mahr“, so Kaspar.
Die konfokalen 3D-Oberflächenmesssysteme der neuen Produktreihe MarSurf CM kommen beispielsweise in der Medizintechnik, der Automobilindustrie, in der Materialwirtschaft oder bei Herstellern von Elektrotechnik zum Einsatz. Die optischen Messsysteme haben gleich mehrere Vorteile: Neben der hohen Messgeschwindigkeit arbeiten sie materialunabhängig und berührungslos für beispielsweise sensible Oberflächen.
Mahr GmbH
Carl-Mahr-Str. 1
37073 Göttingen
Telefon: +49 (551) 7073-0
Telefax: +49 (551) 7073-888
http://www.mahr.com/de/