Endlich eine natürliche Hilfe bei Depression und Unruhe

Breaking News:
BBGM Südbayern lädt ein zum WORK-HEALTH-DAY | 13. Mai 2025 | KUKA Augsburg
Resilienz durch Innovation und Nachhaltigkeit – Strategien für Lieferketten
Koronare Herzkrankheit: Phonokardiografie bringt keine Verbesserung für die Diagnostik
Ferrara, Comacchio & Po-Delta: Die „7 Lidi“ sind startklar für die Saison 2025
Ei Electronics plant mit 400.000 recycelten Rauchwarnmeldern
Kathmandu Nepal
Freitag, Apr. 11, 2025
Frauen weit häufiger Betroffen als Männer
Klinische Studien am Robert-Koch-Instituts (RKI) haben ergeben, das Frauen von einer Depression deutlich häufiger Betroffen sind als Männer.
Die Gründe für diesen Unterschied sind vielfältig. So sind einerseits die biologischen Unterschiede zwischen Mann und Frau zu benennen, und hier in erster Linie auf den Hormonstatus abzustellen. Hormonelle Schwankungen im Zusammenhang mit körperlichen Belastungen können bei Frauen im Rahmen des prämenstruellen Syndroms eine depressive Verstimmung begünstigen. Dies im besonderen und verstärkt ab den Wechseljahren (Menopause).
Aber wie erkennt man die Krankheit?
Viele Betroffene fragen sich immer wieder, wo hört Melancholie auf und wo fängt eine Depression an?
Bei einer Depression kommen stets mehrere Krankheitszeichen zusammen. Alltägliche Probleme und Schwierigkeiten werden von den Betroffenen vergrößert wahrgenommen und ins Zentrum des Lebens gerückt. Es fehlt vollständig die Lebensfreude und auch positive Dinge werden nicht mehr wahrgenommen, sogar regelrecht ausgeblendet.
Das stetige Erschöpfungsgefühl und die Antriebslosigkeit bereiten den Betroffenen große Schwierigkeiten, auch nur kleinste Aufgaben zu erledigen. Schlafprobleme und permanente Gedankenkreise belasten zusätzlich. Häufig empfinden Betroffene eine große Hoffnungslosigkeit und sind der Ansicht persönlich im Leben versagt zu haben.
Oft ist es für die Erkrankten selbst nicht gleich zu erkennen, ob sie von einer Depression betroffen sind. Häufig glauben die Betroffenen das sie in Beruf und Alltag lediglich überfordert sind und ein Urlaub den Gemütszustand wieder ins positive drehen wird. Wenn Angehörige oder Freunde merken, das sich das Familienmitglied, Freund oder Partner plötzlich zurückzieht, nicht mehr Lachen kann und auch keine Freude mehr empfindet, sind das mögliche Anzeichen für eine beginnende Depression. Hier ist es dann besonders wichtig den Betroffenen zu motivieren um sich möglichst schnell fachliche Hilfe und Rat bei einem Arzt zu holen.
Mehr Informationen zu Depressionen und natürlicher Hilfe bei Depressionen lesen unter reliasan.de
Natürliche Hilfe bei depressiver Verstimmung, Angstzuständen & innerer Unruhe gibt es jetzt neu mit Reliasan®
Das Reliasan® Nährstoff-Konzept bietet Betroffenen eine natürliche und wirksame Unterstützung bei depressiver Verstimmung und innerer Unruhe.
Die Vorteile von Reliasan
Reliasan® erhalten Sie in allen Apotheken oder auch bequem online unter www.reliasan.de
SanimaMed Europe Health ist ein international tätiges Pharma Unternehmen mit den Schwerpunkten Entwicklung und Vertrieb von indikationsbezogenen Vitalstoffpräparaten und hochwertigen Nahrungsergänzungsmitteln.
Leidenschaft und Erfahrung sind der Motor unseres Erfolgs. Mit unserem Engagement helfen wir vielen Menschen und tragen aktiv zur Gesunderhaltung und persönlichen Zufriedenheit bei.
Forschung und Entwicklung, hochwertige Rohstoffe und intensive Qualitätskontrollen bilden stets die Grundlage für unsere studiengeprüften Indikations Präparate. Unsere Produkte sind rezeptfrei in allen Apotheken erhältlich.
SanimaMed Europe Health S.r.l
Postfach 170376
53029 Bonn
Telefon: +49 (211) 97632790
Telefax: +49 (211) 97632791
http://www.sanimamed.de/