Im Webkeller im Alb-Dorf
Bei heißem Wetter dürfte das Arbeiten in der Dunk, dem kühlen, mit Lehmboden versehenen Keller im Weberhaus, recht angenehm sein. Bei kühlen Temperaturen jedoch löst der lange Aufenthalt im Keller keine Wohlgefühle aus. Weber litten oft an Erkältungskrankheiten, da der Aufenthalt im feuchten, kühlen Keller der Gesundheit abträglich war. Auf die Menschen wurde wenig Rücksicht genommen – dem zu verarbeitenden Material, dem Flachs der Leinpflanze, kam das Klima zugute.
Öffentliche Führung und Tierfütterung
Samstags findet zudem um 14 Uhr eine öffentliche Museumsführung für Familien und Einzelgäste statt und um 15 Uhr können Kinder mit Begleitpersonen bei der Fütterung der Museumstiere dabei sein. Die Teilnahme ist ohne Voranmeldung möglich.
Freilichtmuseum Beuren, Museum des Landkreises Esslingen für ländliche Kultur, In den Herbstwiesen, 72660 Beuren,
E-Mail: info@freilichtmuseum-beuren.de, Infotelefon 07025 91190-90, Telefax 07025 91190-10,
Freilichtmuseum Beuren
In den Herbstwiesen
72660 Beuren
Telefon: +49 (7025) 91190-0
Telefax: +49 (7025) 91190-10
http://www.freilichtmuseum-beuren.de