Herausforderungen der Energiebranche – Neue Veranstaltungen und aktuelle Termine

Breaking News:
Kathmandu Nepal
Freitag, Apr. 4, 2025
Die ‚intelligente‘ Stadt der Zukunft
Die Mobilitätswende und die Energiewende werfen viele Fragen auf: Wie soll emissionsfreier Verkehr in der Stadt aussehen und wie kann die Energieversorgung der Zukunft gestaltet werden? Die Antworten auf diese Fragen diskutieren Experten auf der VDI-Konferenz „Smart-City: Städte im Spannungsfeld Daten, Energie und Mobilität“ am 11. und 12. September in Aschheim bei München. Im Mittelpunkt der Veranstaltung stehen die für die Stadt der Zukunft wichtigen Infrastrukturthemen Mobilität, Energie und Daten. Teilnehmer erfahren wie große Datenmengen in der Smart-City genutzt und transportiert werden können. Im Bereich Energie und Mobilität wird anhand von praktischen Anwendungsbeispielen veranschaulicht wie intermodale Verkehrskonzepte funktionieren und wie Energie effizient lokal erzeugt und genutzt werden kann.
Elektromobilität erobert die Städte
Leichte E-Mobilität, das sind drei oder vierrädrige leichte Fahrzeuge, aber auch Scooter und E-Bikes. Diese Fahrzeugklasse, die weder Zweirad noch Automobil ist, wurde für die Bedürfnisse im urbanen Umfeld entwickelt. Als platzsparendes, kostengünstiges und zugleich ressourcenschonendes Sharing-Modell ist die leichte E-Mobilität bereits in den deutschen Städten angekommen: Vor ein paar Jahren schien es undenkbar, doch heute ist es cool mit dem E-Bike, -Scooter oder –Auto unterwegs zu sein. Dem Umdenken der Bevölkerung folgen auch immer mehr Automobilhersteller und Zulieferer. Sie erkennen das Potential der leichten E-Mobilität und entwickeln entsprechende Modelle. Am 11. und 12. September findet in München mit der VDI-Tagung „Leichte E-Mobilität: Fahrzeuge für die Stadt & den urbane Raum“ der einzige Branchentreff zu dieser Trendthematik statt.
Beachten Sie bitte auch folgende Termine und Veranstaltungen im Bereich Energie und Umwelt des VDI Wissensforums von Juli bis September 2018:
Terminvorschau Energie und Umwelt
Konferenzen und Tagungen:
Seminare und Foren:
Unser Seminarangebot finden Sie hier!
Wir sind seit 1957 Partner in der Weiterbildung für Ingenieure und technische Fach- und Führungskräfte. In jährlich mehr als 1.750 Kongressen, Tagungen, Technikforen, Lehrgängen und Seminaren decken wir nahezu jede technische Disziplin ab. Der Bereich Soft Skills und Management rundet unser Portfolio ab. Über 35.000 Teilnehmer bilden sich mit Hilfe unseres Angebots jedes Jahr aus und weiter.
VDI Wissensforum GmbH
VDI-Platz 1
40468 Düsseldorf
Telefon: +49 (211) 6214-201
Telefax: +49 (211) 6214-154
http://www.vdi-wissensforum.de