Allergien im Schlafzimmer

Breaking News:
Kathmandu Nepal
Donnerstag, Apr. 24, 2025
Haustiere leben in rund 40 Prozent der deutschen Privathaushalte. Auf Platz eins stehen Katzen, dicht gefolgt von Hunden, Vögeln und Kleintieren wie Hamster oder Meerschweinchen. Sieben bis zehn Prozent der Tierhalter entwickeln im Laufe der Zeit eine Allergie. Aber auch Nicht-Tierhalter können allergisch auf Tiere reagieren.
Schimmelpilzsporen sind überall zu finden. Die höchsten Sporenkonzentrationen fallen meist mit der Pollenausschüttung bestimmter Pflanzen zusammen, was oft zu Fehldiagnosen führt. So erreicht etwa beim Schimmelpilz Alternaria die Sporenkonzentration von Juni bis September das Maximum und fällt somit mit der Gräserblüte zusammen. Schimmelpilze in Wohnräumen entstehen in der Regel durch übermäßige Feuchtigkeit. Hier muss auf jeden Fall nach der Ursache geforscht werden.
Ja es gibt sie tatsächlich, die Sperma-Allergie. Eine Allergie auf den „Ehe“partner. Das Thema ist mehr als ein Lückenfüller im Sommer. Allergische Reaktionen auf den Partner können lebensbedrohlich verlaufen und sollten ernst genommen werden. Beim Kontakt mit Samenflüssigkeit des Mannes kann es an der Haut zu Schwellungen, Rötungen, Juckreiz oder Quaddelbildung kommen. Bei starker Ausprägung bleibt es nicht bei den Beschwerden an der Haut. Es kann zum allergischen Notfall kommen. Bei der Allergie reagiert der Betroffene auf die Samenflüssigkeit, die einen Allergieauslöser, das Prostataspezifische Antigen (PSA). Wichtig ist. Die Allergie ist nicht Partnerspezifisch, ein Partnerwechsel hilft also nichts.
Tipps gegen Allergien im Schlafbereich
Der Deutsche Allergie- und Asthmabund e.V. bietet zu diesem Thema einen Ratgeber Innenraum an, der speziell auf das Thema Allergien im Innenraum und praktische Tipps hierzu eingeht. Dieser Ratgeber kann kostenfrei bestellt werden unter
Deutscher Allergie- und Asthmabund e.V. (DAAB)
An der Eickesmühle 15-19
41238 Mönchengladbach
E-Mail: info@daab.de, Internet: www.daab.de
Deutscher Allergie- und Asthmabund e.V. (DAAB)
An der Eickesmühle 15-19
41238 Mönchengladbach
Telefon: +49 (2166) 6478820
Telefax: +49 (2166) 64788-78
http://www.daab.de