Am 7. Oktober ist Schweizer Schlössertag

Breaking News:
Kathmandu Nepal
Dienstag, Apr. 22, 2025
Blick hinter die Kulissen der Schlösser
Die Vielfalt der Programme am Schweizer Schlössertag ist gross: es warten unter anderem Begegnungen mit historischen Persönlichkeiten und oft das Thema Mittelalter von der gedeckten Tafel bis zum spielerischen Rundgang auf das Publikum. Immer stehen auch einzelne speziell ausgewählte Objekte im Zentrum der Aktivitäten. So können Besucherinnen und Besucher in den Schlössern Lenzburg, Hallwyl, Wildegg und Habsburg Führungen mitmachen aber auch selbständig auf die Suche nach spannenden Objekte gehen und deren überraschende Geschichte erfahren. Ausserdem winken Verlosungen und Wettbewerbe mit attraktiven Preisen.
Programm
SCHLOSS LENZBURG
Führungen um 11 und 14 Uhr zu drei ausgewählten Objekten
Weitere Aktivitäten
SCHLOSS WILDEGG
Führungen um 11 und 14 Uhr zu drei ausgewählten Objekten
Weitere Aktivitäten
SCHLOSS HALLWYL
Führungen um 11 und 14 Uhr zu drei ausgewählten Objekten
Weitere Aktivitäten
SCHLOSS HABSBURG
Führungen um 11 und 14 Uhr zu drei ausgewählten Objekten
Weitere Aktivitäten
Weitere Informationen zum Schweizer Schlössertag und ein Verzeichnis aller teilnehmenden Schlösser und ihrer Aktivitäten finden Sie auf
http://www.dieschweizerschloesser.ch/de/schweizer-schloessertag/
Schloss Lenzburg im Kanton Aargau ist eine der grössten und schönsten Höhenburgen der Schweiz. Das Museum Aargau vermittelt die bald tausendjährige Schlossgeschichte und macht den historischen Originalschauplatz für ein breites Publikum erlebbar. Historische Erlebnistage, Mittelaltermärkte, szenische Führungen und Theater gehören für Gruppen, Familien und Individualbesuchende ebenso zum Programm wie klassische Führungen. Die Ausstellungen in den Schlossräumen spiegeln die Schlossgeschichte von den Rittern im Mittelalter bis zu den letzten privaten Schlossbewohnern im 20. Jahrhundert. Zum Museum Aargau gehören auch die Schlösser Hallwyl, Wildegg und Habsburg, sowie das Kloster Königsfelden und der Römer Erlebnispark Vindonissa, der Legionärspfad.
Museum Aargau
Effingerweg 6
CH5103 Wildegg
Telefon: +41 (62) 88712-00
Telefax: +41 (62) 88712-39
http://www.museumaargau.ch