Isolationsfehlersuche noch effizienter und sicherer mit dem Isolationsfehlersuchgeräte EDS440/441

Breaking News:
Kathmandu Nepal
Dienstag, Apr. 22, 2025
Die Lösung für dieses Problem sind Einrichtungen zur Isolationsfehlersuche, entsprechend der Produktnorm DIN EN 61557-9 (IEC 61557-9). Sie suchen Isolationsfehler automatisch während des laufenden Betriebes und zeigen den fehlerbehafteten Abgang an.
Die Isolationsfehlersuchgeräte EDS440/EDS441 von Bender sind speziell an die zusätzliche Funktionalität des neuen Isolationsüberwachungsgerätes iso685 angepasst. Die Variante iso685-S-P + FP200 ist mit dem für die Isolationsfehlersuche notwendigen Prüfstrom-Generator ausgestattet. Das Bedienmenü ist für die Einstellung des EDS440/441 erweitert und angepasst. Ein automatischer Bus-Scan zur Erkennung der angekoppelten EDS440/441 und individuelle Texteingabe für die Alarmmeldungen bieten dem Bedienpersonal eine komfortable Anwendung.
In Schaltschränken, in denen Isolationsfehlersuchgeräte vom Typ EDS zumeist eingebaut werden, bestehen häufig Platzprobleme. Dem kommt das EDS440 durch eine geringere Gehäusebreite entgegen. Auch in der Bautiefe ist es kompakter.
Die Anschlussart ist durch Steckklemmen realisiert, die wahlweise als Schraub- oder Federklemmen verfügbar sind. Damit sind eine schnelle Montage und auch ein problemloser Austausch der Geräte möglich.
Die Messtechnik basiert auf der Technik des EDS460/461 und des EDS195P, wurde aber in folgenden Kriterien optimiert
und ermöglicht so eine effizientere Fehlersuche.
Die Geräteserie umfasst grundsätzlich fünf Varianten:
Mit der EDS44x-Geräteserie wird dem Anwender ein System mit einem hervorragenden Preis-Leistungsverhältnis angeboten. Bei einfacher Installation und Bedienung kommt dennoch neueste effiziente Technik zur automatisierten Isolationsfehlersuche zum Einsatz. Die damit deutlich verbesserte Verfügbarkeit der installierten Stromversorgung sowie Automationsanlage und der deutlich reduzierte Wartungsaufwand führen neben einer Steigerung der Sicherheit auch zu einer erhöhten Wirtschaftlichkeit an Bord.
INFOBOX
Automatische Isolationsfehlersuche während des laufenden Betriebes und das Anzeigen des fehlerbehafteten Abgangs bietet dem Anlagenbetreiber folgende Vorteile:
"Es ist empfohlen, dass ein erster Fehler so schnell wie praktisch möglich beseitigt wird."
Bender GmbH & Co. KG
Londorfer Str. 65
35305 Grünberg
Telefon: +49 (6401) 807-0
Telefax: +49 (6401) 807-259
http://www.bender.de