Die 40 Besten Startups und Wachstumsunternehmen Europas am 17. und 18.10.2018 in Dresden

Breaking News:
Kathmandu Nepal
Freitag, Apr. 4, 2025
Pressegespräch (engl.) auf den HIGHTECH VENTURE DAYS 2018 – Die 40 Besten Startups Europas
“Activating Venture Capital for European Innovation “
Mittwoch, 17. Oktober 2018, 09:30 Uhr, Gläserne Manufaktur, Dresden
Sehr geehrte Damen und Herren,
wir möchten Sie herzlich zu unserem Pressegespräch am 17. Oktober nach Dresden einladen.
Im Mittelpunkt stehen die zukünftigen Weltmarktführer: Die 40 innovativsten Jungunternehmen der Hochtechnologie-Branche im Jahr 2018 aus ganz Europa mit ihren 40 Geschichten rund um Forschung, Erfindung, Start-up, Märkte und Kunden.
Um weiter wachsen zu können benötigen diese Unternehmen vor allem eines – Finanzierung! Um Investoren für ihre Unternehmungen zu begeistern stellen diese 27 Start-ups und 13 Wachstumsunternehmen aus 12 europäischen Ländern Ihre Unternehmen am 17. und 18.Oktober 2018 auf den HIGHTECH VENTURE DAYS vor.
Die 40 europäischen Innovatoren sind Beschleuniger für das Internet der Dinge, Künstliche Intelligenz, Blockchain, die Logistik, digital HealthCare und viele weitere Märkte. Anwendungen wie:
Darüber hinaus berichten Entscheider aus der Industrie über aktuelle Entwicklungen in Ihren Branchen:
Neben dem halbstündigen Pressegespräch erwartet Sie der direkte Zugang zum Ausstellungsbereich und allen 40 innovativen Jungunternehmen sowie zu den über einhundert auf Hochtechnologie spezialisierten Investoren aus aller Welt.
Die genaue Presseagenda sowie weitere detaillierte Informationen finden Sie hier: http://bit.ly/HTVDPress
Hier können Sie sich anmelden: http://bit.ly/PressHTVD , um auf dem Laufenden zu bleiben.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
Beste Grüße
Thomas Schulz
(Head of Event)
Dresden, 05.10.2018
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an:
Thomas Schulz | press@hightech-venture-days.com | Tel.: +49 351-418824811
Zum Event und Veranstalter:
HIGHTECH VENTURE DAYS – 17. bis 18.10.2018: Bereits zum 6. Mal bringt die HighTech Startbahn ausgewählte europäische Hochtechnologie-Unternehmen und internationale Kapitalgeber zu diesem auf Hochtechnologie spezialisierten Investorenkongress in Dresden zusammen. In diesem Jahr präsentieren sich 40 ausgewählte kapitalsuchende Hightech-Start-ups und Wachstumsunternehmen aus sechs Technologiefeldern (Maschinen- & Anlagenbau, Mikro- & Nanotechnologie, IKT, Umwelt-/Energietechnik, Materialwissenschaften, Life Sciences, und Transport & Logistik) nationalen und internationalen Investoren wie Business Angels, Venture Capitalists, Corporate VCs, Banken und dem „investierenden Mittelstand“. In hochqualitativen Pitches sowie einer Venture Exhibition mit anschließender Q/A lernen die Kapitalgeber die Unternehmen in privater und exklusiver Atmosphäre kennen.
Über HighTech Startbahn: Die HighTech Startbahn (HTSB) unterstützt junge Unternehmen aus dem Hochtechnologieumfeld in der schwierigen Nachgründungsphase durch die aktive Vermittlung von Kontakten zu Investoren, Mentoren, Industriepartnern und Dienstleistern. Neben Veranstaltungsformaten, die den gegenseitigen Erfahrungsaustausch ermöglichen, gehört der Aufbau einer lebendigen Gründerszene sowie Coaching & Beratung, Fundraising und Company Building dieser Hochtechnologieunternehmen zu den Kernkompetenzen des HTSB-Teams. Kapitalgeber und Industrieunternehmen werden mit CVC Services, Scouting, Screening und im Portfolio- und im Innovationsmanagement begleitet.
Zum Event und Veranstalter:
HIGHTECH VENTURE DAYS – 17. bis 18.10.2018: Bereits zum 6. Mal bringt die HighTech Startbahn ausgewählte europäische Hochtechnologie-Unternehmen und internationale Kapitalgeber zu diesem auf Hochtechnologie spezialisierten Investorenkongress in Dresden zusammen. In diesem Jahr präsentieren sich 40 ausgewählte kapitalsuchende Hightech-Start-ups und Wachstumsunternehmen aus sechs Technologiefeldern (Maschinen- & Anlagenbau, Mikro- & Nanotechnologie, IKT, Umwelt-/Energietechnik, Materialwissenschaften, Life Sciences, und Transport & Logistik) nationalen und internationalen Investoren wie Business Angels, Venture Capitalists, Corporate VCs, Banken und dem „investierenden Mittelstand“. In hochqualitativen Pitches sowie einer Venture Exhibition mit anschließender Q/A lernen die Kapitalgeber die Unternehmen in privater und exklusiver Atmosphäre kennen.
Über HighTech Startbahn: Die HighTech Startbahn (HTSB) unterstützt junge Unternehmen aus dem Hochtechnologieumfeld in der schwierigen Nachgründungsphase durch die aktive Vermittlung von Kontakten zu Investoren, Mentoren, Industriepartnern und Dienstleistern. Neben Veranstaltungsformaten, die den gegenseitigen Erfahrungsaustausch ermöglichen, gehört der Aufbau einer lebendigen Gründerszene sowie Coaching & Beratung, Fundraising und Company Building dieser Hochtechnologieunternehmen zu den Kernkompetenzen des HTSB-Teams. Kapitalgeber und Industrieunternehmen werden mit CVC Services, Scouting, Screening und im Portfolio- und im Innovationsmanagement begleitet.
High Tech Startbahn Netzwerk e.V.
Tharandter Str. 31-33
01159 Dresden
Telefon: +49 (351) 418824811
Telefax: +49 (351) 463-42729
http://hightech-startbahn.de/netzwerk/