openthinclient® Software-Suite in neuer Version 2018.1 zum Download bereit

Breaking News:
Kathmandu Nepal
Sonntag, Feb. 23, 2025
openthinclient-Manager mit Proxy-Einstellungen und weitere neue Features
In der neuen Version der openthinclient® Software-Suite wurde das Webinterface des openthinclient-Managers um die Proxy-Einstellung erweitert. „Bislang konnte diese Einstellung nur beim Ausführen des Installers vorgenommen und danach nicht mehr verändert werden“, so Alexander Stecher, Geschäftsführer der openthinclient gmbh. Ab sofort kann die Proxyeinstellung jederzeit auch über die Web-Management-Oberfläche konfiguriert werden.
localboot völlig autark
Mit diesem Update wurde die localboot-Anwendung weiter verbessert und kann jetzt völlig autark verwendet werden. Die Funktionsweise für Admin und User bleibt unverändert. Neu ist, dass Konfigurationsdaten, wie z. B. Bildschirmauflösung, zugeordnete Applikationen und deren Einstellungen, die über das Netz vom openthinclient-Server geladen werden, auch auf dem lokalen Speichermedium abgelegt werden. „Würde der ThinClient z. B. beim Ausfall von Netzwerkbereichen den openthinclient-Server nicht erreichen, verwendet er einfach die zuletzt verwendeten Konfigurationen.“ Der ThinClient ist damit als Standalone-Client verwendbar.
Weitere Verbesserungen im Überblick:
Das Update für die openthinclient® Software-Suite steht unter https://openthinclient.com/software/ zum Download für Windows und Linux oder als Virtual-Appliance bereit.
openthinclient gmbh
Heilbronner Str. 150
70191 Stuttgart
Telefon: +49 (711) 1378636-0
Telefax: +49 (711) 1378636-9
http://www.openthinclient.com