Somikon WLAN-Video-Türklingel VTK-250 mit App, PIR-Sensor, 166° Bildwinkel, Akku, IP53

Breaking News:
Künstliche Intelligenz und Automatisierung: Potenziale und Herausforderungen im Projektmanagement
Stark in die Bildungs-Zukunft: Jetzt für das Future Skills Programm “Starkmacher” bewerben
BasicBox – Briefkastenanlagen günstig und schnell geliefert | KNOBLOCH
Digitale Rückverfolgung im Tierfutter-Großhandel? COSYS zeigt, wie’s geht!
Kathmandu Nepal
Freitag, Apr. 18, 2025
Keinen Besucher mehr verpassen: Ab jetzt weiß man immer, wer vor der Tür steht – egal wo man sich auf der Welt befindet. Die Klingel leitet Klingelsignal, Video und Ton auf Smartphone, Tablet & Co. weiter.
Das Smartphone wird zur Gegensprech-Anlage: Kamera, Lautsprecher und Mikrofon sind in der Klingel integriert. Per Smartphone-App spricht man mit seinen Besuchern und sieht sie dabei in HD-Qualität.
Das Grundstück im Blick behalten: Jederzeit sieht man, was vor der Haustür passiert. Per Smartphone-App ist der Zugriff auf die Video-Klingel von Somikon mit großem 166°-Bildwinkel möglich. So geht man sicher, dass alles in Ordnung ist – dank Nachtsicht auch im Dunkeln.
Man weiß immer, wenn jemand vor der Tür steht: Dank PIR-Bewegungssensor erhält man sofort eine Push-Nachricht auf das Smartphone, wenn sich etwas vor der Linse tut. So nutzt man blitzschnell per App die Live-View-Funktion und sieht nach dem Rechten.
Lange Laufzeit: Der austauschbare Li-Ion-Akku sorgt für bis zu 4 Monate Laufzeit am Stück. Er lässt sich bequem per Micro-USB wieder aufladen – entweder im Gerät oder direkt am Akku. Alternativ versorgt man die Video-Klingelanlage auch über die vorhandene Haustürklingel-Stromversorgung mit Energie.
Das Klingeln im ganzen Haus hören: Mit dem optionalen Funk-Klingel-Empfänger bekommt man auch ohne Smartphone mit, wenn Besucher Einlass begehren. Bis zu 8 Empfänger lassen sich bequem mit der Türklingel koppeln.
Preis: 69,90 EUR
Bestell-Nr. NX-4517-625
Produktlink: https://www.pearl.de/…
Bilderlinks*:
https://www.pearl.de/…
https://www.pearl.de/…
https://www.pearl.de/…
https://www.pearl.de/…
https://www.pearl.de/…
https://www.pearl.de/…
https://www.pearl.de/…
* Das Bildmaterial ist für die Presse zur redaktionellen Berichterstattung frei verwendbar, vorausgesetzt bei der Verwendung wird deutlich sichtbar folgender Copyright-Hinweis angebracht: PEARL.GmbH / www.pearl.de.
Die PEARL. GmbH aus Buggingen ist das umsatzstärkste Unternehmen eines internationalen Technologie-Konzerns. Ihr Schwerpunkt ist der Distanzhandel von Hightech-, Haushalts- und Lifestyle-Produkten. Mit mehr als 16 Millionen Kunden, 10 Millionen gedruckten Katalogen pro Jahr, einer täglichen Versandkapazität von bis zu 110.000 Paketen – alleine in Deutschland – und Versandhaus-Niederlassungen in Österreich sowie Schwesterfirmen in der Schweiz, Frankreich und über eine Onlinevermarktungsfirma in China gehört PEARL zu den größten Versandhäusern für Neuheiten aus dem Technologie-Bereich. Zwei große Versandlager und Spezial-Versandzentren in Nordhessen und Südniedersachsen ermöglichen aus der Mitte Deutschlands eine schnelle Belieferung der Kunden. Eigene Ladengeschäfte in vielen europäischen Großstädten und ein Teleshopping-Unternehmen mit großer Reichweite in Europa unterstreichen diesen Anspruch. In Deutschland umfasst das Sortiment von PEARL ca. 16.000 Produkte und über 100 bekannte Marken wie z.B. VisorTech, Rosenstein & Söhne, newgen medicals und Royal Gardineer. Dank ihrer äußerst engen Kooperation mit internationalen Großherstellern und Entwicklungsfirmen hat PEARL.GmbH einen starken Einfluss auf die Neuentwicklung und kontinuierliche Optimierung von Produkten (www.pearl.de).
PEARL GmbH
PEARL-Straße 1-3
79426 Buggingen
Telefon: +49 (7631) 360-0
Telefax: +49 (7631) 360-444
http://www.pearl.de