SPECTRO stellt neues SPECTROGREEN ICP-OES vor – doppelte Nachweisempfindlichkeit dank revolutionärer Plasmabetrachtungstechnologie

Breaking News:
Kathmandu Nepal
Donnerstag, Apr. 24, 2025
SPECTROs neue DSOI-Technologie ist ein völlig neuer Ansatz, um den Problemen herkömmlicher Plasmabetrachtungsdesigns zu begegnen. Hierbei kommen eine vertikale Plasmafackel und ein doppeltes optisches Interface zur beidseitigen radialen Betrachtung des Plasmas zum Einsatz. Das Ergebnis: Das DSOI bietet eine doppelt so hohe Nachweisempfindlichkeit wie herkömmliche Radialsysteme und hat weder die Nachteile, Komplexität noch Kosten vertikaler Dual-View-Geräte.
Das SPECTROGREEN weist signifikante Vorteile bei der Analyse und Bestimmung von Spurenelementen von Proben mit anspruchsvollen Matrices auf. Dies gilt zum Beispiel für bestimmte Abwässer, Böden und Schlämme, aber auch für industrielle Chemikalien, Metallmatrices oder Proben mit hohen Salzgehalten. Das SPECTROGREEN ist ideal für die Routineanalytik in Anwendungsfeldern wie Umwelt- und Landwirtschaft, Verbraucherschutz, Pharmazie, Petrochemie, Chemie und Lebensmittel.
Das SPECTROGREEN bietet ein absolut wettbewerbsfähiges Preis-/Leistungsverhältnis und die wahrscheinlich niedrigsten Betriebskosten in dieser Leistungsklasse. Das neue Spektrometer spart durch ein Optikdesign mit niedrigsten Verbrauchskosten für Spülgas (dank innovativer UV-PLUS Option auch komplett ohne die notwendige Optikspülung erhältlich) und erfordert kein zusätzliches, externes Kühlgerät – so werden die recht hohen Kosten für die Anschaffung gespart, und die Störanfälligkeit des Gesamtsystems verringert sich drastisch.
Zu den weiteren Merkmalen des SPECTROGREEN zählen:
Die Einführung des SPECTROGREEN fußt auf über 30 Jahren anerkannter Innovation und unübertroffenem Service von SPECTRO, einem der weltweit führenden Anbieter von Analysegeräten.
Mit dem AMECARE Performance Service Paket bietet SPECTRO ein Programm, das die höchstmögliche Verfügbarkeit und maximale Produktivität sicherstellt. Der AMECARE M2M (Maschine-zu-Maschine) Support erweitert die Selbstdiagnose-Funktionen des Geräts um proaktive Warnsignale. Darüber hinaus besteht eine direkte Verbindung mit einem Service-Experten von SPECTRO.
Das neue SPECTROGREEN ist ab sofort über SPECTRO Analytical Instruments erhältlich. Weitere Informationen finden Sie auf http://www.spectro.de/spectrogreen. Oder kontaktieren Sie uns per E-Mail: spectro.info@ametek.com.
SPECTRO ist einer der weltweit führenden Anbieter von Analysegeräten auf dem Gebiet der Optischen Emissions- und Röntgenfluoreszenz-Spektrometrie. Als Unternehmensbereich der AMETEK Materials Analysis Division produziert SPECTRO zukunftsweisende Geräte, entwickelt für die verschiedenartigsten Aufgabenstellungen die besten Lösungen und stellt eine hervorragende Kundenbetreuung sicher. SPECTRO-Produkte sind bekannt für ihre einzigartige technische Leistungsfähigkeit mit messbarem Nutzen für den Kunden. Von der Gründung 1979 bis heute wurden weltweit bereits mehr als 50.000 Analysegeräte an Kunden geliefert.
AMETEK, Inc. ist ein führender, weltweit aktiver Hersteller von elektronischen und elektromechanischen Produkten mit 17.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern an 150 Produktions-, Vertriebs- und Servicestandorten in 30 Ländern.
Weitere Informationen finden Sie auf http://www.spectro.de oder kontaktieren Sie uns per E-Mail: spectro.info@ametek.com.
Spectro Analytical Instruments GmbH
Boschstr. 10
47533 Kleve
Telefon: +49 (2821) 892-0
Telefax: +49 (2821) 892-2200
http://www.spectro.com/