Tagung „Verbesserte Verfahren zur Abluftreinigung“ zeigt, wie man durch Luftreinhaltemaßnahmen profitieren kann

Breaking News:
Künstliche Intelligenz und Automatisierung: Potenziale und Herausforderungen im Projektmanagement
Stark in die Bildungs-Zukunft: Jetzt für das Future Skills Programm “Starkmacher” bewerben
BasicBox – Briefkastenanlagen günstig und schnell geliefert | KNOBLOCH
Digitale Rückverfolgung im Tierfutter-Großhandel? COSYS zeigt, wie’s geht!
Kathmandu Nepal
Freitag, Apr. 18, 2025
Mit zahlreichen Beispielen wird Ingenieuren und Betreibern von neuen Abluftreinigungssystemen ein Überblick über die Vorteile von verbesserten Verfahren und deren Kombinationen gegeben. Die Tagungsteilnehmer erfahren aus der bewährten Praxis alles über den Einsatz von Volumenspeicher für diskontinuierlich anfallende Volumenströme sowie den Einsatz von VOC-Akkumulatoren als Energiespeicher, der bei einem methodischen Entscheidungsprozess eine innovative Lösung zur kostenreduzierten Reinigung aufzeigen kann.
Insgesamt 13 verschiedene Experten beleuchten die Thematik der Abluftreinigung.
Die Tagung richtet sich an Betriebsleiter, Produktionsleiter, Ingenieure, technische Mitarbeiter oder Umweltbeauftragte von Industrieunternehmen, Vertreter von Behörden, die sich über den Stand der Technik in der Abluftreinigung informieren wollen. Die Teilnehmer werden in die Lage versetzt, auch für Abluftströme, die bisher aufgrund ihrer Dynamik nicht wirtschaftlich behandelbar waren, moderne, prozessspezifische Verfahren zu bewerten und auszuwählen.
Alle weiteren Infos unter https://www.hdt.de/W-H050-04-476-9
Haus der Technik e. V.
Hollestraße 1
45127 Essen
Telefon: +49 (201) 1803-1
Telefax: +49 (201) 1803-269
https://www.hdt.de