Nominierungen für den „Medienpreis LEOPOLD – Gute Musik für Kinder“ mit neuem Sonderpreis „LEOPOLD interaktiv“ bekannt gegeben

Breaking News:
Kathmandu Nepal
Donnerstag, Apr. 24, 2025
Auch die Nominierten in den traditionellen Wettbewerbsbereichen CD und DVD stehen nun fest: 22 Musikproduktionen dürfen sich hier Hoffnungen machen, bei der 12. Preisverleihung am 27. September 2019 im Kölner Funkhaus des WDR mit dem renommierten Kinder-Medienpreis ausgezeichnet zu werden. Beworben hatten sich in diesem Segment 123 Musikproduktionen. Die 22 nun nominierten Produktionen dürfen schon jetzt mit dem Prädikat „Empfohlen vom Verband deutscher Musikschulen“ werben und stehen damit auf der Hörmedien-Empfehlungsliste des Verbandes deutscher Musikschulen (VdM).
Die Zielgruppe selbst, eine Kinderjury des Humboldt-Gymnasiums Köln, wird ebenfalls bei der Preisverleihung den Sonderpreis „POLDI“ an ihren Favoriten aus dem Wettbewerb vergeben.
Der Juryvorsitzende Reinhart von Gutzeit, Ehrenvorsitzender des VdM und ehemaliger Rektor der Universität Mozarteum Salzburg: „Zum ersten Mal in der Geschichte des Wettbewerbs hat sich die Jury in diesem Jahr auch mit Musik-Apps für Kinder beschäftigt und sich über fantasievoll und kindgerecht gestaltete innovative Produktionen gefreut. Und dass mit 22 nominierten CDs mit ‚Guter Musik für Kinder‘ der bisherige Kernbereich des Medienpreises 2019 weiterhin stark repräsentiert ist, zeigt das erfreulich gewachsene Qualitätsbewusstsein in der Branche.“
Seit 1997 prämiert der Verband deutscher Musikschulen (VdM) alle zwei Jahre mit Unterstützung des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend besonders gelungene Musiktonträger für Kinder. Weitere Partner des LEOPOLD sind Kulturradio WDR3, Initiative Hören und seit 2018 die Forschungsstelle Appmusik der Universität der Künste Berlin.
Die Nominierungen für den Medienpreis LEOPOLD 2019/2020:
Der Medienpreis LEOPOLD im Internet unter www.medienpreis-leopold.de.
Die kommentierte Preisträger- und Empfehlungsliste erscheint im Oktober 2019 und kann bestellt werden beim VdM (Plittersdorfer Straße 93, 53173 Bonn, vdm@musikschulen.de).
Verband deutscher Musikschulen e.V.
Plittersdorfer Str. 93
53173 Bonn
Telefon: +49 (228) 95706-0
Telefax: +49 (228) 95706-33
http://www.musikschulen.de