Arzneimittelpreisentwicklung steuern, Patientenversorgung sichern, auch die von Kindern

Breaking News:
Kathmandu Nepal
Freitag, Apr. 4, 2025
„Es wird höchste Zeit, unsere Steuerung anzupassen. Sie ist nicht nur unwirksam, was zukünftige Innovationen anbelangt. Sie gefährdet hier und heute in Deutschland Therapievielfalt und Wettbewerb,“ davon ist Klaus H. Kober, Experte für Politikberatung überzeugt. Als einer von 60 Partnern im Netzwerk der Healthcare Shapers, dem größten Beraternetzwerk der Gesundheitswirtschaft in Deutschland, macht er insbesondere Preisverfall und Intransparenz bei Festbetragsfestsetzung als Gründe für Versorgungsengpässe fest – sowohl bei Impfstoffen, Nitrosprays und auch bei Antibiotika (2,3). Auch die insuffiziente Versorgung mit kindgerechten Arzneimitteln sei das Ergebnis gesundheitspolitischer Fehlsteuerung. Trotz des erklärten, politischen Willens, mehr kindgerechte Arzneimittel bereitzustellen (sog. PUMAs, Paediatric Use Marketing Authorisation), schaffen es die Arzneimittel hierzulande kaum durch die G-BA-Nutzenbewertung (4,5) und werden in der Folge nicht vermarktet.
Eine neue Ära in der Gesundheitsversorgung muss beginnen, die sich viel stärker am unmittelbaren Nutzen für den Patienten orientiert und die Präferenzen von Patienten stärker einbezieht u. a. auch durch die von Patienten mit Apps und Wearables erfassten Daten. Sie können zukünftig ganz neue Einblicke in die tatsächliche Versorgung von Patienten geben. „Das wird auch den Stellenwert von Schritt-Innovationen erhöhen, wenn sich diese z. B. positiv auf die Lebensqualität von Patienten auswirken,“ ist Klaus H. Kober überzeugt (6). „Derzeit wird der Beitrag der vielen kleinen und mittelständischen Unternehmen der MedTech- und Pharmabranche hier in Deutschland zur Verbesserung der Patientenversorgung durch falsche Steuerungsinstrumente häufig zunichte gemacht.“
Der Experte für Politikberatung im Gesundheitswesen fordert deshalb eine Kurskorrektur beginnend mit drei pragmatischen Schritten (7):
Auch bei der Gestaltung gesundheitspolitischer Steuerungsprozesse verschiebt sich der Fokus immer stärker von nationalen auf europäische und globale Lösungen für eine bessere Gesundheitsversorgung. „Mit mehr als 350 assoziierten Mitgliedern weltweit und einem US Chapter (8) sind wir extrem gut aufgestellt, um mit gesundheitspolitisch Verantwortlichen, mit Patientenvertreten und Kostenträgern sowie forschenden Arzneimittelherstellern und Vertretern der vielen kleinen und mittelständischen Unternehmen am Forschungsstandort Deutschland innovative, gerechte Erstattungsmodelle zu entwickeln, die die Patientenversorgung verbessern werden“ so Günther Illert, Gründer des Netzwerks der Healthcare Shapers.
Weiterführende Informationen:
Fehlanreize im System gefährden die Versorgung, auch die von Kindern https://www.healthcareshapers.com/fehlanreize-im-system-gefaehrden-die-patientenversorgung-auch-die-von-kindern/
Klaus H. Kober: Politikberatung der Gesundheitswirtschaft auf fachlicher und politischer Ebene https://www.kober-management.com/… /
Quellen
Healthcare Shapers ist ein internationales Netzwerk von unabhängigen Beratern, Dienstleistern, Experten und Entscheidern mit weitreichender und tiefer Erfahrung in der Gesundheitsbranche. Wir bringen Experten zusammen, um gemeinsam neue Lösungsansätze und pragmatische Wege zur Veränderung in der Gesundheitsbranche zu finden.
Healthcare Shapers
Rheingauer Str. 49c
65343 Eltville
Telefon: +49 (162) 2343600
Telefax: 0
http://www.healthcareshapers.com