Raum für Kreativität und Innovation

Breaking News:
Kathmandu Nepal
Montag, März 31, 2025
Bernd Waser, der Entwicklungsleiter für Automation & Power bei Murrelektronik, erklärt: „Wir haben bei der Gestaltung unseres neuen Entwicklungszentrums großen Wert daraufgelegt, eine gute und zielstrebige Kommunikation zwischen den Mitarbeitern zu ermöglichen.“ In Kommunikationsbereichen können die Murrelektronik-Mitarbeiter zu spontanen Gesprächen zusammenkommen und kleine Herausforderungen auf direktem Wege gemeinsam lösen. Für das konzentrierte Arbeiten stehen vielfältige und unterschiedlich gestaltete Rückzugsmöglichkeiten zur Verfügung, bei der die Entwicklungsmitarbeiter in Ruhe ihre guten Ideen verarbeiten.
Dass die unterschiedlichen Teams und Arbeitsbereiche des Entwicklungsprozesses in einem Gebäude untergebracht sind, intensiviert die Zusammenarbeit und reduziert „Verschwendung“ in den Nahtstellen. Um den technischen Auszubildenden und Studenten von der Pike auf den Einstieg in das Berufsleben zu erleichtern, ist auch ihr Ausbildungsbereich im Entwicklungsgebäude untergebracht.
Bei der Wahl der Materialien hat Murrelektronik Wert auf ein gutes Arbeitsumfeld gelegt. Der großflächige Einsatz von Holz sorgt für eine hohe Aufenthaltsqualität. Wände aus Lehm gewährleisten ein angenehmes Raumklima.
Bernd Waser: „Unsere Mitarbeiter sollen sich in unseren Räumlichkeiten rundum wohl fühlen. Das versetzt sie in die Lage, besonders gute Produkte und Lösungen für unsere Kunden zu entwickeln.“
Murrelektronik GmbH
Grabenstraße 29
71570 Oppenweiler
Telefon: +49 (7191) 47-0
Telefax: +49 (7191) 47-491000
http://www.murrelektronik.com