Aquaponik: Der Naturkreislauf mit Fischen, Pflanzen und Solar

Breaking News:
Künstliche Intelligenz und Automatisierung: Potenziale und Herausforderungen im Projektmanagement
Stark in die Bildungs-Zukunft: Jetzt für das Future Skills Programm “Starkmacher” bewerben
BasicBox – Briefkastenanlagen günstig und schnell geliefert | KNOBLOCH
Digitale Rückverfolgung im Tierfutter-Großhandel? COSYS zeigt, wie’s geht!
Kathmandu Nepal
Freitag, Apr. 18, 2025
Ganz einfach erklärt ist Aquaponik ein System, das aus Fischen, Pflanzen und Solar besteht. Die Fische scheiden mit ihrem Harn Ammonium aus, dieses Ammonium ist für Pflanzen jedoch giftig und kann nicht direkt aufgenommen werden. Durch eine sogenannte Nitrifizierung durch nitrifizierende Bakterien wird das Ammonium zunächst zu Nitrit und anschließend zu Nitrat oxidiert. Dies wird im Aquaponik System durch verschiedene Filter gewährleistet. Das Endprodukt Nitrat kann von den Pflanzen aufgenommen und verstoffwechselt werden. Durch den Erhalt des wichtigen Nährstoffes können die Pflanzen dann wachsen.
Um jedoch das Wasser aus dem Fischbehälter pumpen zu können, und durch verschiedene Filter zu filtrieren, werden verschiedene Pumpen benötigt. Und hier kommt die Solaranlage zum Einsatz. Der durch Solar erzeugte Strom kann die Pumpen betreiben. Hier ist auch der Einsatz einer Inselanlage (Solarmodule mit Batterie) gut möglich. Somit erhalten Sie ein System mit dem Sie sich komplett selbstversorgen können.
Eine klasse Sache, für eine unabhängigere Zukunft.
Kommen Sie vorbei und schauen Sie sich das Aquaponik System auf dem firmengelände der iKratos GmbH in Weißenohe an. Wenn Sie auch ein Aquaponik System starten möchte, unterstützen wir Sie gerne.
Ikratos arbeitet bayernweit im Bereich Solartechnik und Wärmepumpen und führt Beratungen für erneuerbare Energien durch. Als Endverbraucher kann man sich im firmeneigenen "Sonnencafe" mit vielfältiger Ausstellung beraten lassen.
iKratos Solar und Energietechnik GmbH
Bahnhofstrasse 1
91367 Weißenohe bei Nürnberg
Telefon: +49 (9192) 99280-0
Telefax: +49 (9192) 99280-28
http://www.ikratos.de