Brandneuer Mobilfunkrauchmelder

Breaking News:
Kathmandu Nepal
Dienstag, Apr. 22, 2025
Hauptmerkmale:
Rauchmeldermanagement mit Lupus IoT
Die Anbindung der Rauchmelder an die Lupus Cloud erlaubt die mehrstufige zentrale Administration, ein umfangreiches Rechtemanagement, die einfache Zuordnung der Sensoren nach Land, nach Stadt, nach Gebäude sowie nach Wohnungs- oder Nutzungseinheit. Es erfolgt eine 10 jährige Dokumentation und Speicherung der automatischen Fernwartung. Damit wird der gesamte geforderte Prozess der Fernwartung der Rauchmelder automatisiert. Nicht nur die vorgeschriebene jährliche Wartung der Rauchmelder durch qualifiziertes Personal kann durch die Fernwartung entfallen, sondern auch die Verwaltung und Dokumentation werden durch die Verbindung mit der Cloud radikal vereinfacht. Zudem stehen aktuelle Servicedaten aller Rauchmelder jederzeit zur Verfügung. Ausfälle und Servicebedarf werden sofort erkannt.
Die Erfahrung aus etwa 25 Jahren Entwicklung und Fertigung kundenspezifischer Funkelektronik, ein leistungsfähiges Team und beste technische Voraussetzungen bilden die Grundlage für die erfolgreiche Entwicklung innovativer Produkte. Seit Gründung im Dezember 1996 hat sich IK Elektronik zu einem führenden Dienstleister im Bereich Funkelektronik und Hochfrequenztechnik entwickelt.
An den Standorten in Muldenhammer und Dresden sind 60 qualifizierte Mitarbeiter in Entwicklung, Produktion, Vertrieb und Verwaltung tätig (Stand 01/2019). IK Elektronik ist durch vielfältige Vernetzung und Kooperationen in unterschiedlichen Märkten stets im Brennpunkt technischer Neuerungen aktiv und gestaltet deren Entwicklung maßgeblich mit. Durch dieses Engagement können unsere Kunden stets zukunftssichere und zuverlässige Lösungen von IK Elektronik erwarten.
IK Elektronik GmbH
Friedrichsgrüner Str. 11-13
08262 Muldenhammer
Telefon: +49 (37465) 4092-0
Telefax: +49 (37465) 4092-100
http://www.ik-elektronik.de/