SMS group macht auf der METEC 2019 in Düsseldorf die Zukunft im metallurgischen Anlagenbau erlebbar und lädt zum Austausch ein

Breaking News:
Kathmandu Nepal
Dienstag, Apr. 22, 2025
Zentrale Bausteine des Messeauftritts sind Digitalisierung und die New Horizon-Strategie des Unternehmens. Wesentliche Projekte werden mit eindrucksvollen Exponaten und interaktiven Präsentationen erlebbar vorgestellt.
Unter anderem stehen der Einsatz von innovativen Anwendungen wie selbstlernenden Prozessmodellen, Datenübertragungen in Echtzeit und virtueller Realität im Vordergrund, die das Betreiben von Anlagen mit maximaler Leistungsfähigkeit und hoher Profitabilität ermöglichen.
Im Bereich der Digitalisierung ist das modernste Stahlwerk der Welt, "Big River Steel", von SMS group als lernendes Stahlwerk konzipiert und umgesetzt, nur ein Beispiel, an dem die Erfolge der Digitalisierungsstrategie des Unternehmens entlang der gesamten Wertschöpfungskette vom flüssigen Stahl bis zum Endprodukt erfahrbar aufgezeigt werden.
Neben Digitalisierung werden auf dem Messestand der SMS group unter dem Begriff "New Horizon" Themen zur Erschließung neuer Geschäftsfelder gezeigt:
Die "Leading Partner Talks" bieten auf dem Messestand der SMS group eine exklusive Plattform, um einem internationalen Publikum Eindrücke und Erlebnisse aus ihren Arbeitsbereichen zu schildern und den Erfahrungsaustausch zu vertiefen. Die "Leading Partner Talks" finden von 25. Juni bis einschließlich 27. Juni mehrmals täglich am SMS group-Messestand statt. Neben Carl Berninghausen, CEO von Sunfire und Experte in nachhaltiger Eisenerzeugung, werden auch Tobias Brune, Experte für Additive Fertigung, und Dave Stickler, CEO von Big River Steel, gemeinsam mit Burkhard Dahmen, CEO von SMS group, an den "Leading Partner Talks" teilnehmen.
Auf dem Außengelände vor der Halle 5 präsentiert sich SMS digital, die digitale Tochterfirma der SMS group auf dem sogenannten "Digital Campus" Hier werden digitale Produkte und Dienstleistungen sowie Plattformlösungen präsentiert, mit denen Anlagen und Maschinen in die Welt von Industrie 4.0 gehoben werden. Angeboten werden Workshops und Vorträge die die Themen Künstliche Intelligenz, maschinelles Lernen und Cloud Computing behandeln.
Weiterführende Informationen zu unseren "Leading Partner Talks" und weitere Themen der SMS group auf der METEC finden sich hier.
SMS group ist eine Gruppe von international tätigen Unternehmen des Anlagen- und Maschinenbaus für die Stahl- und NE-Metallindustrie. Rund 14.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter erwirtschaften weltweit einen Umsatz von ca. 3 Mrd. EUR. Alleineigentümer der Holding SMS GmbH ist die Familie Weiss Stiftung.
SMS group GmbH
Eduard-Schloemann-Straße 4
40237 Düsseldorf
Telefon: +49 (211) 881-0
Telefax: +49 (211) 881-4902
http://www.sms-group.com