Pioneer zeigt neue Topmodelle für Heimkino und Hifi

Breaking News:
Kathmandu Nepal
Dienstag, Apr. 22, 2025
SC-LX904 und SC-LX704 Netzwerk-AV-Receiver
Pioneers neue Heimkino-Spitzenmodelle verfügen beide über die neueste Version des "Direct Energy HD-Verstärkers" – einem speziell entwickelten Class-D-Verstärker, der eine simultane Mehrkanalverstärkung mit 215W x 11 Kanäle (LX904) bzw. 205W x 9 Kanäle (LX704) ermöglicht und sich somit ideal für die Realisierung von Pioneers "Multi-Channel Stereophonic Philosophy" eignet. Der SC-LX904 und SC-LX704 arbeiten jeweils mit zwei hochwertigen ESS9026 384 kHz/32 Bit DACs, um die gesamte Signalverarbeitung in den Kanälen von Anfang an auszugleichen. Die IMAX Enhanced-Technologie setzt neue visuelle und akustische Standards im Heimkino und garantiert erstklassige, immersive Unterhaltung. Zudem sind beide Netzwerk-AV-Receiver mit dem Direct Energy HD-Verstärker auch perfekt gerüstet, um Dolby Atmos– und DTS:X-Inhalte mit geballter Energie und mitreißendem 3D-Klang wiederzugeben.
Beide Modelle repräsentieren den neuesten Stand der Technik, sowohl in Bezug auf ihre Klangqualität, als auch in punkto einfache Installation. Pioneers anspruchsvolle Raumklang-Kalibrierungs-Technologie „Multi-Channel Acoustic Calibration System PRO" berechnet über ein eigens hierfür entwickeltes Mikrofon eine ideale akustische Umgebung. Das System kompensiert dann automatisch Unterschiede in Lautsprechergröße, -pegel und -abstand, reduziert Stehwellen, entzerrt den Frequenzgang und gleicht Phasenunterschiede aus. Die MCACC PRO-Korrektur ist auch für Decken-montierte Lautsprecher wirksam und realisiert daher nahtlos ein ideales Surround-Klangfeld, vom Boden bis zur Decke.
Sowohl der SC-LX904 als auch der SC-LX704 verfügen über 7 HDMI In / 3 Out und unterstützen Ultra HD Pass-Through mit HDCP 2.3, 4K/60 Hz, Dolby Vision, HDR10, HLG (Hybrid Log-Gamma), WCG (Wide Color Gamut) und Ultra HD Upscaling (1080p bis 4K). Im Zusammenspiel mit den Pioneer Universal-Disc-Playern UDP-LX800 und UDP-LX500 minimieren sie dank PQLS (Precision Quartz Lock System) die negativen Auswirkungen von Jitter bei der HDMI-Übertragung und ermöglichen eine hochpräzise Digital/Analog-Wandlung.
Zwei neue Funktionen runden das Bemühen um maximale Klangqualität beider Modelle ab, indem sie ungenutzte Signalwege ausschalten und hierdurch eine Beeinträchtigung der Tonwiedergabe vermeiden: Im „Audio Exclusive Mode" wird das HDMI-Videosignal ausgeschaltet, im „AV Direct Mode" sind es die Netzwerkfunktionen.
Weitere Ausstattungsdetails des SC-LX904 und SC-LX704 umfassen:
PD-50AE SACD-Player & D/A-Wandler
Im neuen PD-50AE SACD-Player & D/A-Converter steckt Pioneers langjährige Expertise im Bereich Digital Audio, insbesondere wenn es um den Bau besonders leiser Laufwerke, um genaue Taktstabilisierung oder modernste Wandler-Technik geht. Unter anderem stand auch der vielfach ausgezeichnete Referenz-SACD-Player PD-70AE bei der Entwicklung des jüngeren Bruders Pate.
Pioneers neuester Pure Audio Player arbeitet mit einem ESS DAC und separaten analog/digitalen Schaltkreisen, um das Beste aus SACD-, CD- und MQA-CD-Alben herauszuholen. Mehr noch, als D/A-Wandler spielt der PD-50AE auch MQA-Dateien über USB ab, so dass anspruchsvolle Hörer nicht nur ihre Disc-Sammlung, sondern auch gestreamte MQA-Titel in maximal originalgetreuer Klangqualität genießen können.
Die wichtigsten Ausstattungsdetails des PD-50AE:
Verfügbarkeit und Preise:
Alle Neuheiten sind für Herbst/Winter 2019/2020 geplant. Die Produkte werden auf der IFA 2019 erstmals vorgestellt und kommen vstl. im Laufe des Novembers in den Handel.
Die unverbindlichen Preisempfehlungen (UVPs) sind wie folgt:
SC-LX704: € 1.799
SC-LX904: € 2.699
PD-50AE: € 1.990
Aqipa GmbH
Erchinger Weg 1c
85399 Halbergmoos
Telefon: +49 (2154) 913-0
Telefax: +49 (2154) 429670
http://www.pioneer.de