10. Berliner Schimmelpilzkonferenz

Breaking News:
Kathmandu Nepal
Montag, März 31, 2025
Die Themen der Schimmelpilzkonferenzen im Überblick:
Die Schimmelpilzkonferenzen wenden sich an Fach- und Führungskräfte der Bau- und Immobilienwirtschaft, Behörden und Verbände, Architekten und Planer, Bauingenieure und Energieberater, Maler und Stuckateure, Bautrocknungs- und Sanierungsfirmen, Gutachter und Sachverständige, Baubiologen und Umweltmediziner, Baustoffhersteller und Baustofffachhandel, Fachanwälte für Miet- und Baurecht.
Die 10. Berliner Schimmelpilzkonferenz findet im Mercure Hotel MOA Berlin statt. Weitere Informationen zum Programm, Preisen und Anmeldung gibt es online unter www.schimmelpilzkonferenz.de. Frühbucher können sich noch bis zum 30. November 2019 den vergünstigen Teilnahmepreis sichern.
Am 22. September 2020 bietet der Veranstalter, das Magazin B+B Bauen im Bestand aus der Rudolf Müller Mediengruppe, alternativ eine Zwillingsveranstaltung mit denselben Themen und Referenten in München.
B+B Bauen im Bestand ist die Fachzeitschrift für die Planung und Ausführung qualifizierter Bauleistungen im Bestand. Im Mittelpunkt der Berichterstattung stehen Verfahren zum Schutz, zur Instandhaltung und Instandsetzung der Bausubstanz, für die energetische Sanierung und zur Steigerung des Bestandswertes. B+B Bauen im Bestand erscheint in der Rudolf Müller Mediengruppe, einem der führenden Fachinformations- und Lösungsanbieter für besseres Planen, Bauen und Handeln.
Rudolf Müller Mediengruppe
Stolberger Straße 84
50933 Köln
Telefon: +49 (221) 5497-0
Telefax: +49 (221) 5497-326
http://www.rudolf-mueller.de