So sieht das Elektroauto der Zukunft aus

Breaking News:
Künstliche Intelligenz und Automatisierung: Potenziale und Herausforderungen im Projektmanagement
Stark in die Bildungs-Zukunft: Jetzt für das Future Skills Programm “Starkmacher” bewerben
BasicBox – Briefkastenanlagen günstig und schnell geliefert | KNOBLOCH
Digitale Rückverfolgung im Tierfutter-Großhandel? COSYS zeigt, wie’s geht!
Kathmandu Nepal
Samstag, Apr. 19, 2025
Das intelligente, vernetzte, elektrifizierte und automatisierte Fahrzeug fordert Designer, Fahrzeugentwickler, Werkstoffingenieure und Produktionsfachleute heraus: Sie genießen bei der Gestaltung von Karosserie, Fahrwerk, Antrieb und des Innenraums völlig neue Freiheitsgrade. An welchen Konzepten und mit welchen neuen Werkstoffen arbeiten die Entwickler? Welche neuen Geschäftsmodelle sind in der Vorbereitung?
Referenten des Kongresse sind u.a. Han Hendriks, CTO des Autozulieferers Yanfeng in China, der sich auf Fahrzeuginnenräume spezialisiert hat, Karsten Michels, Leiter Interior beim Zulieferer Continental, Markus Leder, Head of Engineering der Designschmiede Pinifarina in Deutschland, Florian Herrmann, Direktor des Fraunhofer-Instituts IAO in Stuttgart, Prof. Ralph Mayer, Experte für Fahrzeugsystemdesign der TU Chemnitz, David Hedderich vom Aachener Elektroautohersteller e.GO Mobile sowie RWTH-Professor Lutz Eckstein, Leiter des Institut für Kraftfahrzeuge in Aachen.
Das Programm des Kongresses finden Sie unter:
https://www.atzlive.de/veranstaltungen/fahrzeuge-von-morgen/
Für die Medien interessante Referenten sind u.a.:
Vertreten sind u.a. die Unternehmen VW, e.Go Mobile, Pinifarina, Yanfeng Automotive, Continental, EDAG, Heraeus, Magna Steyr, Warming Design, Covestro, Norsk Hydro, Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt, DuPont, FEV Europe.
S-Press | medien
Bonngasse 3
53111 Bonn
Telefon: +49 (228) 6965-45
http://www.s-press-medien.de