GM stellt neue Ultium-Batterien und flexible globale Plattform zum schnellen Ausbau des E-Fahrzeug-Portfolios vor

Breaking News:
Kathmandu Nepal
Sonntag, Feb. 23, 2025
„Unser Team hat sich der Herausforderung gestellt, einen Wandel der Produktentwicklung bei GM zu vollziehen und unser Unternehmen für eine vollelektrische Zukunft zu positionieren,“ so Mary Barra, GM Chairman and CEO. „Wir haben dazu bei E-Fahrzeugen eine Mehrmarken-, Multi-Segment-Strategie mit Skaleneffekten aufgebaut, die unserem Full-Size-Truckgeschäft gleichkommt, dabei jedoch viel weniger Komplexität und noch größere Flexibilität aufweist."
Herzstück der GM Strategie ist ein modulares Antriebssystem sowie eine hochflexible globale Plattform für E-Fahrzeuge der dritten Generation, die mit firmeneigenen Ultium-Batterien betrieben werden. Damit erhält das Unternehmen Zugang zu nahezu allen Kundensegmenten am heutigen Markt und kann alle entsprechenden Wünsche abdecken: von bezahlbarer Mobilität über Premiumprodukte bis hin zu Nutzfahrzeugen oder auch sportlichen High-Performance-Modellen.
„Tausende von Wissenschaftlern, Ingenieuren und Designern bei GM arbeiten an der Realisierung einer historischen Neuerfindung des Unternehmens“, erklärt dazu GM President Mark Reuss. „Sie stehen dabei an der Schwelle zur Umsetzung eines profitablen E-Fahrzeuggeschäfts, das die Bedürfnisse von Millionen von Kunden erfüllen kann."
Ultium-Batterie- und Antriebssystem-Highlights
Der flexible, modulare Ansatz der E-Fahrzeugentwicklung bei GM wird die Erzielung signifikanter Skaleneffekte vorantreiben und dabei neue kosten- und umsatzseitige Chancen eröffnen, unter anderem durch:
Die erste Generation des künftigen E-Fahrzeugprogramms von GM wird profitabel sein. Die ersten Programme werden dabei den Weg zu weiterem ertragssteigerndem Wachstum ebnen. Die Technologie von GM lässt sich so skalieren, dass auch eine sehr viel höhere kundenseitige Nachfrage – über die seitens des Unternehmens zur Mitte des Jahrzehnts erwartete von einer Million Fahrzeugen hinaus – abgedeckt werden kann.
Bevorstehende Markteinführungen und Neuvorstellungen
Chevrolet, Cadillac, GMC und Buick werden alle ab diesem Jahr neue E-Fahrzeuge auf den US-Markt bringen. Das nächste neue Chevrolet E-Fahrzeug wird eine neue Version des Bolt EV darstellen, der Ende 2020 eingeführt wird. Ihm folgt der 2022er Bolt EUV, dessen Markteinführung im Sommer 2021 vorgesehen ist. Der Bolt EUV wird das erste Fahrzeug außerhalb der Marke Cadillac sein, das über Super Cruise verfügt. Dabei handelt es sich um die branchenweit erste Technologie für echtes freihändiges Fahren auf Autobahnen. GM plant Super Cruise bis 2023 auf 22 Fahrzeuge auszuweiten, auf zehn davon bereits bis zum nächsten Jahr.
Der im Januar 2020 in San Francisco enthüllte Cruise Origin, ein selbstfahrendes, elektrisches Sharing-Fahrzeug, war das erste von GM vorgestellte Modell der E-Fahrzeug-Plattform der dritten Generation mit Ultium-Batterien. Als nächstes folgt der Cadillac Lyriq Premium SUV im April. Einzelheiten zu seiner Markteinführung werden zum entsprechenden Zeitpunkt kommuniziert. Die Vorstellung des mit Ultium-Batterien betriebenen GMC HUMMER EV folgt am 20. Mai. Die Produktion läuft voraussichtlich im Herbst 2021 im Montagewerk Detroit-Hamtramck von GM an, dem ersten des Unternehmens, das ausschließlich E-Fahrzeuge produziert.
Vorsichtshinweis zu zukunftsgerichteten Aussagen:
Diese Pressemitteilung enthält zukunftsgerichtete Aussagen, die unser derzeitiges Urteil über mögliche zukünftige Ereignisse widerspiegeln. Bei diesen Aussagen stützen wir uns auf Annahmen und Analysen, die auf unserer Erfahrung und Wahrnehmung historischer Trends, aktueller Bedingungen und erwarteter zukünftiger Entwicklungen beruhen sowie andere Faktoren, die wir unter den gegebenen Umständen für angemessen halten. Wir glauben, dass diese Beurteilungen angemessen sind, aber diese Aussagen sind keine Garantie für Ereignisse oder finanzielle Ergebnisse, und unsere tatsächlichen Ergebnisse können aufgrund einer Vielzahl wichtiger positiver und negativer Faktoren erheblich abweichen. Eine Liste und Beschreibung dieser Faktoren finden Sie in unserem Jahresbericht auf Formular 10-K und in unseren entsprechenden Einreichungen bei der US-amerikanischen Börsenaufsichtsbehörde. Wir weisen die Leser darauf hin, sich nicht unangemessen auf zukunftsgerichtete Aussagen zu verlassen. Wir übernehmen keine Verpflichtung, zukunftsgerichtete Aussagen öffentlich zu aktualisieren oder anderweitig zu überarbeiten, ob aufgrund neuer Informationen, zukünftiger Ereignisse oder anderer Faktoren, die den Gegenstand dieser Aussagen beeinflussen, es sei denn, wir sind ausdrücklich gesetzlich dazu verpflichtet.
General Motors (NYSE:GM) ist dem Ziel verpflichtet, sicherere, bessere und nachhaltigere Mobilitätslösungen zu liefern. General Motors sowie seine Tochtergesellschaften und Joint-Venture-Unternehmen vertreiben Fahrzeuge unter den Marken Cadillac, Chevrolet, Baojun, Buick, GMC, Holden und Wuling. Weitere Informationen zum Unternehmen und seinen Tochtergesellschaften, einschließlich OnStar, einem Weltmarktführer im Bereich (aktive) Fahrzeugsicherheit und Security Services, Maven, der Marke für individuelle Mobilität des Unternehmens, und Cruise, seinem Unternehmen für Ridesharing-Dienste mit autonomen Fahrzeugen, finden Sie unter www.gm.com.
General Motors Europe AG
Stelzenstrasse 4
CH8152 Glattbrugg
Telefon: +41 (44) 8282828
Telefax: +41 (44) 8282-060
http://www.gm.com