Rückengesundes Homeoffice

Breaking News:
Kathmandu Nepal
Freitag, Apr. 25, 2025
Plötzlich Homeoffice – mit dieser Situation sehen sich aktuell viele Mitarbeiter erstmals konfrontiert. Schnell wird jetzt ein provisorischer Arbeitsplatz für die nächsten Wochen errichtet. Wer nicht über einen eigenen Schreibtisch verfügt, arbeitet ersatzweise am Küchen- oder Wohnzimmertisch, auf harten Holzstühlen, eventuell sogar im Bett oder auf dem Sofa in unvorteilhafter Haltung. Für unseren Rücken ist das Gift. Doch wie kann ich das Homeoffice auch ohne neues Mobiliar rückengerecht gestalten?
Gesunder Rücken im Homeoffice
Einer der Hauptgründe für Rückenschmerzen ist fehlende Bewegung. In Zeiten sozialer Isolation, in denen geraten wird, nur so wenig wie möglich das Haus zu verlassen, ist dies jedoch nur begrenzt möglich. Trotzdem kann es mit ein paar Tricks gelingen. Wer die Möglichkeit hat, sollte einen Schreibtisch und Bürostuhl nutzen. Für die korrekte Einstellung gelten hier natürlich die gleichen Vorgaben wie im Büro. Alles Wissenswerte hierzu finden Sie unter www.agr-ev.de/buerostuehle.
7 Tipps für ein gesundes Homeoffice
In vielen Fällen müssen jetzt doch Esszimmer- und Küchenmöbel als Heimarbeitsplatz herhalten, was auf Dauer sehr belastend sein kann. Umso wichtiger ist es gerade jetzt, den Arbeitsplatz so abwechslungsreich wie möglich zu gestalten, um einseitigen Belastungen vorzubeugen. Einige Tipps, die ohnehin für das Büro gelten, sollte man durchaus auch für das Homeoffice übernehmen.
Da wir in der derzeitigen Situation in unserem Bewegungsfreiraum sehr eingeschränkt sind, sollten wir darauf achten, dass dies nicht auch für die Bewegung selbst gilt. Über den Tag verteilt immer mal wieder eine kleine Bewegungsübung einzustreuen hält fit und macht das Homeoffice viel erträglicher. Kleine Übungen sowie diese Tipps zum Nachlesen haben wir für Sie unter www.agr-ev.de/homeoffice zusammengestellt, damit Sie hoffentlich bald fit und gesund an Ihren gewohnten Arbeitsplatz zurückkehren können.
Seit 25 Jahren widmet sich die Aktion Gesunder Rücken (AGR) e. V. der Prävention und Therapie der Volkskrankheit Rückenschmerzen. Wichtiger Teil der Arbeit ist die Vergabe des AGR-Gütesiegels "Geprüft & empfohlen", mit dem besonders rückenfreundliche Alltagsgegenstände ausgezeichnet werden können. Weiterführende Informationen zum Gütesiegel gibt es unter www.ruecken-produkte.de
Aktion Gesunder Rücken (AGR) e.V.
Stader Straße 6
27432 Bremervörde
Telefon: +49 (4761) 9263580
Telefax: +49 (4284) 9269991
http://www.agr-ev.de