Der Abfallwirtschaftsbetrieb München warnt vor Sperrmüll-Betrügern

Breaking News:
Kathmandu Nepal
Freitag, Apr. 25, 2025
In vielen Fällen wird den Kunden bei der Anfrage ein Preis genannt, der aber dann während der Entsorgung des Sperrmülls zum Teil drastisch erhöht wird. Von den Mitarbeiter_innen dieser Entsorgungsdienste wird die Bezahlung in bar nachdrücklich eingefordert.
Um sich vor unseriösen Anbietern zur Sperrmüllabholung zu schützen, empfiehlt der AWM auf folgende Details zu achten:
www.awm-muenchen.de/Sperrmuellabholungprivat www.awm-muenchen.de/Sperrmuellabholunggewerbe bzw.
www.awm-muenchen.de/abfallentsorgung/abgabestellen-services/sperrmuellabholung.
– Anfahrtspauschale: 40,00 Euro
– Pro angefangenem Kubikmeter: 15,00 Euro
– Wunschleistung Abholung zu einem bestimmten Termin zusätzlich: 50 Euro
Um den unseriösen Sperrmüllabholern Einhalt zu gebieten, hat der AWM bereits rechtliche Schritte eingeleitet.
Für weitere Informationen zur Sperrmüllabholung des AWM steht das Infocenter unter der Nummer 089 / 233-96200, Montag bis Donnerstag von 8 bis 16 Uhr und Freitag von 8 bis 14 Uhr zur Verfügung.
Der Abfallwirtschaftsbetrieb München (AWM) ist mit knapp 1.600 Beschäftigten einer der größten kommunalen Entsorgungsbetriebe in Deutschland. Er leert pro Tag in München mit 177 Müllfahrzeugen fast 60.000 Mülltonnen (Restmüll, Papier, Bioabfälle), besitzt eine Müllverbrennungsanlage und betreibt im Stadtgebiet zwölf Wertstoffhöfe, eine Biogasanlage und das Gebrauchtwarenkaufhaus Halle 2.
AWM Abfallwirtschaftsbetrieb München
Georg-Brauchle-Ring 29
80992 München
Telefon: +49 (89) 233-96200
Telefax: +49 (89) 233-31014
http://www.awm-muenchen.de