Remote auf die Maschine

Breaking News:
Filterrinnen, Rigolen, Sickermulden: Regenwasser vor Ort behandeln und nutzen
Commeo Systems GmbH erweitert Energy Control System um Schnittstelle zu EZA-Reglern
Leistung auf höchstem Niveau: Samsung 9100PRO SSD jetzt für bluechip High-End Workstations verfügbar
Gedenkstätte Ahlem: Am 2. Mai sowie am 5. und 6. Mai geschlossen
Kathmandu Nepal
Dienstag, Apr. 29, 2025
Mit den 4G-Routern der UR-Serie bietet Spectra ein komplettes Sortiment an industriellen 4G-Mobilfunk-Routern. Vom Einsteiger-Modell mit reiner 4G-Routing-Funktion bis hin zur Oberklasse mit zusätzlichem WLAN, multiple GLAN, PoE, GPS, GPIO, RS-232/485 und SD-Card. Die leistungsstärkeren Modelle bieten zusätzlich die Möglichkeit der Einbindung von User-Apps mittels eines SDK für Python und eine Unterstützung von Modbus RTU/TCP. Damit wird aus dem Router ein voll funktionales IoT Edge-Gateway.
Allen Modellen gemeinsam ist die Dual-SIM-Card Schnittstelle mit automatischem "Fail Over", die Unterstützung verschiedener VPN-Verbindungen (OpenVPN, IPsec, PPTP, …) und die umfangreichen Managementmöglichkeiten (Web, CLI, …). Der weite Eingangsspannungsbereich von 9-48V und die große Betriebstemperatur von -40°C bis +70°C sowie das kleine, robuste Metallgehäuse und die flexible DIN-Schienen- oder Wandmontage erfüllen die industriellen Ansprüche.
Ein besonderes Highlight der industriellen Mobilfunk-Router Serie ist der ultrakompakte UR32 Router. Er eignet sich hervorragend für die Anbindung einzelner Maschinensteuerungen an das Mobilfunknetz. Einfach per Weboberfläche den Internetzugang und das Port-Forwarding konfigurieren und schon steht dem Remote-Zugang auf die entfernte SPS nichts mehr im Weg. Und natürlich liegt jedem Router für die Installation im Schaltschrank eine Antenne mit Magnetfuß inkl. 1,5 m Kabel bei.
Spectra GmbH & Co. KG
Mahdenstraße 3
72768 Reutlingen
Telefon: +49 (7121) 1432-10
Telefax: +49 (7121) 14321-90
http://www.spectra.de