Geo-Naturpark: Wanderkarte Nr. 2 (Nördlicher Vorderer Odenwald) in der 2. Auflage aktualisiert erschienen

Breaking News:
Mord und Verfolgung von Lehr- und Gesundheitsfachkräften in Westpapua
Erdwärmepumpen: Die nachhaltige Heizlösung für die Region Nürnberg, Fürth, Erlangen und Forchheim
Goldshore Expands Environmental Data Collection to Support Permitting Process
Goldshore erweitert Umweltdatenerfassung zur Unterstützung des Genehmigungsverfahrens
Kathmandu Nepal
Donnerstag, Apr. 3, 2025
Die einzelnen Kartenblätter werden in enger Zusammenarbeit mit den Geschäftsstellen und Wegewarten der Naturparke durch den Griesheimer Verlag MeKi Landkarten GmbH neu erarbeitet und mit modernisierter Kartengrafik erstellt.
Das Kartenblatt 2 deckt die Kommunen Fischbachtal • Fränkisch-Crumbach • Gross-Bieberau • Modautal • Mühltal • Ober-Ramstadt • Reinheim • Seeheim-Jugenheim ab. Dort sind Geopark-Pfade (z.B. „Pfad der Vielfalt“), Kulturwege (Quellenweg, Pfad der Geschichten), zahlreiche Geopunkte (z.B. „Gnade Gottes“ bei Ober-Ramstadt, „Waldmühle“ in Mühltal oder „Die Ruine Rodenstein“ bei Fränkisch-Crumbach) sowie die Geopark-Infozentren entsprechend ausgewiesen. Neben den Rundwanderwegen und Premiumwanderwegen (z.B. Nibelungensteig, Burgensteig Bergstraße oder Alemannenweg) sind auch die Qualitätswege und Fernwanderrouten enthalten.
Die Kartenrückseite beinhaltet zusätzliche Informationen zu den Wanderwegen, Sehenswürdigkeiten sowie zur Stadt- und Ortsgeschichte der Kommunen. Dort ist ebenfalls eine Detail-Karte des Felsenmeeres im Maßstab 1:10.000 abgebildet. Weitere nützliche Daten, wie die Darstellung des Geländeprofils mit Höhenlinien im 10 m-Abstand und ein UTM-Gitter im 1 km-Abstand für die GPS-Nutzer, runden die Wanderkarte ab.
Infobox
Die Karte Nr. 2 kann ab sofort im Online-Shop des Geo-Naturparks Bergstraße-Odenwald unter www.geo-naturpark.de vorbestellt werden. Ab Mitte Mai ist die Wanderkarte zusätzlich auch bei den bekannten Verkaufsstellen (beim Naturpark Neckartal-Odenwald, in den jeweiligen Kommunen sowie im Buchhandel) erhältlich. Verkaufspreis 8,90€, Karte Nr. 2: ISBN 978-3-947593-15-6.
Weitere Informationen rund um den Geo-Naturpark Bergstraße Odenwald gibt es unter www.geo-naturpark.de, auf der Facebook-Seite www.facebook.com/geo.naturpark oder über den Instagram-Feed mtb_geo_naturpark.
Bildtext | Copyright: Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald
Der „Pfad der Vielfalt“ macht anschaulich begreifbar, wie auf kleinstem Raum verschiedenen Lebensräume und Arten bestehen können. Gleichzeitig lädt dazu ein, die biologische Vielfalt zu erleben und zu ihrem Erhalt beizutragen.
Bei Fragen der Redaktion:
Mareike Müller, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
m.mueller@geo-naturpark.de, Tel.: 06251-7079922
Infobox 2
Bereits erhältliche Karten der neuen Serie:
Breuberg – Dieburg – Großostheim – Großwallstadt – Gross-Umstadt – Mömlingen – Niedernberg – Obernburg– Otzberg – Schaafheim
Ober-Ramstadt – Reinheim – Mühltal – Groß-Bieberau – Seeheim-Jugenheim – Modautal – Fischbachtal – Fränkisch-Crumbach – Felsberg
Brensbach – Breuberg – Höchst – Lützelbach – Obernburg – Otzberg – Wörth
Brensbach – Fischbachtal – Fränkisch-Crumbach – Lindenfels – Neunkirchen – Reichelsheim
Beerfelden – Hesseneck – Rothenberg – Sensbachtal
Bammental – Dossenheim – Gaiberg – Heddesbach – Heidelberg – Heiligkreuzsteinach – Hirschberg – Hirschhorn – Leimen – Mauer – Meckesheim – Neckargemünd – Neckarsteinach – Nussloch – Schönau – Schriesheim – Wiesenbach – Wilhelmsfeld – Wiesloch
Alsbach-Hähnlein – Biebesheim – Biblis –Darmstadt – Einhausen – Gernsheim –Pfungstadt – Riedstadt – Stockstadt – Zwingenberg
Bürstadt – Einhausen – Lampertheim – Lorsch – Viernheim – Mannheim – Bensheim – Heppenheim
Aglasterhausen – Epfenbach – Eschelbronn – Helmstadt-Bargen – Lobbach – Meckesheim – Neckarbischofsheim – Neckargemünd – Neckargerach – Neckarsteinach – Neidenstein – Neunkirchen – Obrigheim – Reichartshausen – Schönbrunn – Schwarzach – Spechbach – Waibstadt – Wiesenbach
Amorbach – Buchen – Eichenbühl – Hardheim – Höpfingen – Miltenberg – Schneeberg – Walldürn
Bad-Rappenau – Bad Wimpfen – Billigheim – Binau – Elztal – Gundelsheim – Haßmersheim – Hüffenhardt – Mosbach – Neckargerach – Neckarzimmern – Obrigheim
Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald e.V.
Nibelungenstraße 41
64653 Lorsch
Telefon: +49 (6251) 70799-0
Telefax: +49 (6251) 70799-19
http://www.geo-naturpark.de