Meerschweinchenstall, Muttertagsblumen, Rätselheft, Lyrik und Gesang, Erlebnisspaziergang

Breaking News:
Kathmandu Nepal
Freitag, Apr. 25, 2025
Doch auch die Bewohnerinnen und Bewohner sowie Mitarbeitende, im Seniorenpflegeheim Sophienhaus in Weimar haben viel Grund, uns zu bedanken:
Wir fühlen uns unterstützt von verständnisvollem Zuspruch in dieser aktuell außer-gewöhnlichen Situation und aufbauenden Worten der Bewohner und ihrer Angehörigen.
Anonym und manchmal auch persönlich werden Briefe mit positivem Feedback, freundlichen Worten und kleinen Präsenten, zum Zeichen der Verbundenheit, ins Haus gegeben“,
sagt Ulrike Holitschke, Leiterin des Seniorenpflegeheims Sophienhaus in Weimar. Sie und ihr Team sind überwältigt von den Zeichen des Dankes und der Anerkennung.
Im Haus leben mehr als 80 altgewordene, hilfebedürftige Menschen. Seit zum Schutz vor dem Coronavirus zahlreiche Beschränkungen herrschen, ist das Leben dort anders,
in vielen Punkten deutlich eingeschränkt.
„Überaus einfallsreiche Angebote erreichen uns in diesen Wochen aus ganz Weimar.
Erwachsene und Kinder basteln und malen Rätselhefte, Postkarten und Bilder.
Zum Muttertag bekamen wir ein wunderschönes, selbst kreiertes Muttertags-Heft einer Weimarerin. Die Freude über diese ansprechende Aufmerksamkeit hält an.
Immer wieder nehmen die Frauen die liebevoll zusammengestellten Geschenke zur Hand, um darin leise für sich selbst oder laut zu lesen, zu lächeln, sich zu erinnern…
Dabei ist zu sehen, dass die Wertschätzung ankommt.
Eine Vatertags-Variante ist in Arbeit und die Vorfreude der Herren ist groß“, so Charlotte Lückhoff, die Leiterin des Sozialen Dienstes im Haus.
Hier einige Überraschungen, die das Sophienhaus in den vergangenen Wochen erreichten:
„Diese Aufzählung könnte fortgeführt werden. An dieser Stelle bedanken wir uns ausdrücklich bei allen Genannten und Nichtgenannten für
alle Aktionen und Bekundungen herzlicher Verbundenheit und Ausdruck des Miteinanders“, sagt Ulrike Holitschke.
Diakoniestiftung Weimar Bad Lobenstein gGmbH
Bayerische Str. 13
7356 Bad Lobenstein
Telefon: +49 (36651) 398926
Telefax: +49 (36651) 398937
http://www.diakonie-wl.de/