TÜV Rheinland Akademie bietet ab 2. Juni 2020 wieder Präsenzveranstaltungen

Kathmandu Nepal
Dienstag, Apr. 22, 2025
TÜV Rheinland setzt das Hygienekonzept an allen Standorten um. Dies betrifft die Vorbereitungsabläufe, die Reinigungszyklen der Seminarräume und Sanitäranlagen genauso wie die Abläufe im Seminarbetrieb. Für den Ablauf der Präsenzveranstaltungen bedeutet das unter anderem konkret:
„Wir bitten alle Gäste der Veranstaltungen, im Sinne ihrer Eigenverantwortung auf die Einhaltung der Abstandsregeln in den Seminarzentren zu achten“, so Hinkelmann. „Weiterhin bitten wir alle Teilnehmenden, zu ihrem Seminar eigene Mund-Nasen-Bedeckung mitzubringen.“
Für alle Seminare, die bis 31. August 2020 gebucht werden, gibt es erweiterte Umbuchungsmöglichkeiten. Informationen erhalten Interessierte online unter www.akademie.tuv.com sowie unter Telefon 08 00/8 48 40 06 oder per E-Mail unter servicecenter@de.tuv.com bei TÜV Rheinland.
Langfassung der Presseinformation unter https://presse.tuv.com/ im Online-Newsroom von TÜV Rheinland
Sicherheit und Qualität in fast allen Wirtschafts- und Lebensbereichen: Dafür steht TÜV Rheinland. Mit mehr als 21.400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und einem Jahresumsatz von 2,1 Milliarden Euro zählt das vor rund 150 Jahren gegründete Unternehmen zu den weltweit führenden Prüfdienstleistern. Die hoch qualifizierten Expertinnen und Experten von TÜV Rheinland prüfen rund um den Globus technische Anlagen und Produkte, begleiten Innnovationen in Technik und Wirtschaft, trainieren Menschen in zahlreichen Berufen und zertifizieren Managementsysteme nach internationalen Standards. Damit sorgen die unabhängigen Fachleute für Vertrauen entlang globaler Warenströme und Wertschöpfungsketten. Seit 2006 ist TÜV Rheinland Mitglied im Global Compact der Vereinten Nationen für mehr Nachhaltigkeit und gegen Korruption. Website: www.tuv.com
TÜV Rheinland
Am Grauen Stein
51105 Köln
Telefon: +49 (221) 806-2148
Telefax: +49 (221) 806-1567
http://www.tuv.com