Die Zukunft im Blick: First Debit stattet Zentrale mit zwei Ladesäulen für Elektrofahrzeuge aus

Breaking News:
Filterrinnen, Rigolen, Sickermulden: Regenwasser vor Ort behandeln und nutzen
Commeo Systems GmbH erweitert Energy Control System um Schnittstelle zu EZA-Reglern
Leistung auf höchstem Niveau: Samsung 9100PRO SSD jetzt für bluechip High-End Workstations verfügbar
Gedenkstätte Ahlem: Am 2. Mai sowie am 5. und 6. Mai geschlossen
Kathmandu Nepal
Dienstag, Apr. 29, 2025
Die Spezialisten für Inkasso und Bonität sind 2019 mit der Firmenzentrale in die ehemalige Standortverwaltung ‚Am Hülsenbusch‘ gezogen. Zur großangelegten Sanierung des Gebäudes gehörte auch die Installation einer Photovoltaik-Anlage. Jetzt wurden zwei Ladesäulen für Elektrofahrzeuge in Betrieb genommen, die mit dem selbstproduzierten Ökostrom aus Sonnenenergie versorgt werden. Auf den beiden ausgewiesenen Stellplätzen gibt es eine normale Ladestation mit 11 kW Leistung und eine Schnellladesäule mit 22 kW, die von Kunden, Partnern und Mitarbeitern kostenfrei genutzt werden können. Das Hammer Familienunternehmen zeigt damit einmal mehr, das es den gesellschaftlichen Wandel und die Digitalisierung nicht nur im Kerngeschäft Forderungsmanagement sehr ernst nimmt, sondern auch immer wieder mit gutem Beispiel und konkreten Projekten vorangeht.
First Debit GmbH
Am Hülsenbusch 23
59063 Hamm
Telefon: +49 (2381) 9954030
Telefax: +49 (2381) 9954010
http://firstdebit.de