Neue McAfee-Studie zeigt: Diese zehn Filme und Serien werden am häufigsten von Cyber-Kriminellen anvisiert

Kathmandu Nepal
Samstag, Feb. 22, 2025
McAfee hat für die Studie über 100 der populärsten Filme und Serien in Deutschland untersucht und konnte dabei die folgenden Top 10 Listen jener Filme und Serien herausfinden, die Verbraucher bei der Suche im Internet mit der höchsten Wahrscheinlichkeit auf Betrugs-Webseiten führen. Die untenstehenden Listen zeigen die Rangfolge des Suchrisikos im Internet vom höchsten bis zum niedrigsten auf:
Top 10 der risikoreichsten Suchen nach Serien in Deutschland:
Top 10 der risikoreichsten Suchen nach Filmen in Deutschland:
Krimi-Serien können zum persönlichen Krimi werden
In der Top 10 Liste der gefährdeten Serien finden sich besonders viele Krimi-Serien, wie Supernatural, Prison Break oder Criminal Minds, wieder. Hier müssen Verbraucher also besonders vorsichtig bei der Suche im Internet vorgehen, denn in der aktuellen Stimmung sind spannende Serien natürlich bei vielen die erste Wahl an Unterhaltung. Damit der Krimi im TV aber nicht zum ganz persönlichen Krimi wird, sollten Verbraucher stets zwei Mal überlegen, bevor sie auf einen Streaming-Link klicken.
Vorsicht bei Kinderfilmen
Sechs der Top 10 Filme, durch deren Suche im Internet Verbraucher mit der höchsten Wahrscheinlichkeit in die Hände von Cyber-Kriminellen fallen, sind Kinderfilme. Da Kinder in der aktuellen Situation wesentlich stärker Unterhaltungsformate in den eigenen vier Wänden konsumieren, bieten Filme natürlich die einfachste Lösung. Vor diesem Hintergrund ist es also umso besorgniserregender, dass über die Hälfte der Top 10 Filme Kinderfilme wie Mary Poppins, Die Eiskönigin und Toy Story sind. Hier liegt es also besonders an den Eltern entsprechenden Schutz für Kinder im Internet einzurichten und die Kinder bei der Internetrecherche zu begleiten.
„Die Tatsache, dass Verbraucher in den letzten Monaten vermehrt nach Unterhaltung im Internet gesucht haben ging natürlich nicht an den Cyber-Kriminellen vorbei,“ erklärt Andreas Volkert, Sicherheitsexperte bei McAfee. „Erfahrungsgemäß passen sich Cyber-Kriminelle in ihren Aktivitäten mit hoher Geschwindigkeit und Kreativität aktuellen Trends und dem Verbraucherverhalten entsprechend an. Verbraucher müssen im Internet also entsprechend vorsichtig sein, um betrügerische Webseiten zu umgehen, die Malware installieren oder persönliche Informationen und Passwörter abgreifen.“
Tipps & Tricks zum verbesserten Schutz beim Streamen:
Mehr Informationen finden Sie im dazugehörigen Blogpost von McAfee.
Methodologie:
Basierend auf verschiedenen Toplisten deutscher Medien stellte McAfee eine umfangreiche Liste der beliebtesten Filme und Serien in Deutschland auf. Das Unternehmen analysierte dann die Web-Ergebnisse für die Suche nach den jeweiligen Titeln mit modifizierten Begriffen (z.B. TV-Serie + Torrent). Damit konnte McAfee die Anzahl der risikoreichen Webseiten herausfinden, die mit diesen Titeln verbunden sind.
Suchbegriffe:
Anhand von McAfee WebAdvisor-Daten wurden die resultierenden Domains und URLs gemessen und anschließend mit dem Risiko „hoch“, „mittel“ und „nicht verifiziert“ bewertet. Die URLs erhielten dann eine Punktzahl zwischen negativen 127 und positiven 127, wobei eine höhere Punktzahl auf eine risikoreichere Webseite hindeutet.
McAfee ist eines der weltweit führenden Cyber-Sicherheitsunternehmen, mit Lösungen vom Endgerät bis hin zur Cloud. Inspiriert durch die Stärke enger Zusammenarbeit entwickelt McAfee Lösungen, um eine sicherere Welt für Geschäfts- sowie Privatkunden zu schaffen. Durch die Bereitstellung von integrierten Lösungen, die mit Produkten anderer Hersteller zusammenarbeiten, unterstützt McAfee Unternehmen und Organisationen dabei, Cyber-Umgebungen abzusichern, Bedrohungen zu erkennen und Schwachstellen zu beheben. Privatnutzern bietet McAfee dank Schutz auf allen ihren Geräten einen sicheren digitalen Lebensstil – sei es zu Hause oder von unterwegs. Durch die Zusammenarbeit mit anderen Sicherheitsexperten führt McAfee das Vorgehen gegen Cyber-Kriminelle zugunsten aller. www.mcafee.com/de
McAfee GmbH
Ohmstr. 1
85716 Unterschleißheim
Telefon: +49 (89) 3707-0
Telefax: +49 (89) 3707-1199
http://www.mcafee.de