„Digital-Fonds“ stark nachgefragt

Breaking News:
Lademittel effizient verwalten – mit der COSYS Lademittelverwaltung App
eeden Closes €18M Series A Financing to Scale its Breakthrough Textile Recycling Technology
eeden erhält 18 Mio. € Series-A zur Skalierung seiner bahnbrechenden Textilrecycling-Technologie
RHI Magnesita automatisiert Materialfluss mit FTS von ek robotics
Kathmandu Nepal
Dienstag, Apr. 29, 2025
„Bei vielen Vereine ist gerade in der Zeit des Lockdown der „Digitalisierungsstau“ sichtbar geworden. Es ist leichter, finanzielle Mittel für Projekte einzuwerben als für die notwendige Vereinsarbeit. Und genau da setzt unsere Idee an: Nur wenn z.B. die Geschäftsstelle gut ausgestattet ist oder der Vorstand auch digital Sitzungen abhalten und Entscheidungen treffen kann, können die guten und wichtigen Projekte auch professionell umgesetzt werden. Die Basis muss stimmen“, erklärt Werner Schilli.
Die Nachfrage nach den Mitteln aus dem Fonds war überwältigend. Bereits nach ein paar Tagen waren bei der Braunschweigischen Sparkassenstiftung nahezu 100 Anträge auf Unterstützung eingegangen. „Uns war sehr schnell klar, dass die bereitgestellten 10.000 Euro bei weitem nicht ausreichen werden. Wir haben dann im Vorstand der Braunschweigischen Landessparkasse und der Braunschweigischen Sparkassenstiftung beschlossen, den Stiftungsbetrag zu verdoppeln, so dass anstelle der anfangs gedachten 20 Vereine nun immerhin 40 Vereine eine Unterstützung erhalten können“, so Schilli.
Aus dem „Digital-Fonds“ der Braunschweigischen Sparkassenstiftung erhielten folgende Vereine und Initiativen eine Förderung:
Bereich Braunschweig
Bereich Süd/West mit Salzgitter, Seesen, Holzminden
Bereich Nord/Ost mit Wolfenbüttel, Bad Harzburg, Helmstedt, Vorsfelde
VfR Weddel e.V.
Mit den Fördermitteln konnte die Anschaffung von notwendiger Hard- und Software realisiert werden. So wurde zum Beispiel Notebooks angeschafft, die das mobile Arbeiten der Aktiven ermöglicht. Es wurden aber auch Kameras und Videoequipment gekauft, um Schulungs- und Trainingsfilme zu produzieren. Weiter wurden die Mittel für den Aufbau oder die Überarbeitung der vereinseigenen Homepage oder des Social Media-Auftritts verwendet.
Braunschweigische Landessparkasse (BLSK)
Friedrich-Wilhelm-Platz
38100 Braunschweig
Telefax: +49 (531) 487-3572
http://www.blsk.de