- Für mehr Versorgungssicherheit ist nicht nur die Wirkstoffproduktion entscheidend, sondern auch die Herstellung von Fertigarzneimitteln. In beiden Fällen dürfen europäische Unternehmen keinen Wettbewerbsnachteil haben.
- Bestrebungen für mehr Liefersicherheit kosten Geld. Wer für robustere Lieferketten eine zweite Wirkstoffquelle unter Vertrag nimmt, sollte das honoriert bekommen.
- Hohe Standards z.B. bei Umwelt und Arbeitsschutz sind teuer. Nicht nur europäische Werke erfüllen sie trotzdem. Das muss bei der Zuschlagsentscheidung einen Wert darstellen.
Eine stärkere Unabhängigkeit Europas bei der Produktion sowohl von Wirkstoffen als auch von Fertigarzneimitteln ist ein gutes und wichtiges Ziel. Beides muss sich auch hierzulande rechnen. Gleichzeitig gilt es, die globalen Lieferketten robuster zu gestalten. Und mehr Kriterien bei der Beschaffung anzulegen, als einfach nur den günstigsten Preis.
Pro Generika e.V.
Unter den Linden 32 -34
10117 Berlin
Telefon: +49 (30) 8161609-0
Telefax: +49 (30) 8161609-11
http://www.progenerika.de
Leiterin Kommunikation
Telefon: +49 (30) 8161609-60
Fax: +49 (30) 8161609-11
E-Mail: steinbach@progenerika.de