C&S Geschäftsführer startet Petition zur Stärkung sozialer Teilhabe

Breaking News:
Mord und Verfolgung von Lehr- und Gesundheitsfachkräften in Westpapua
Erdwärmepumpen: Die nachhaltige Heizlösung für die Region Nürnberg, Fürth, Erlangen und Forchheim
Goldshore Expands Environmental Data Collection to Support Permitting Process
Goldshore erweitert Umweltdatenerfassung zur Unterstützung des Genehmigungsverfahrens
Kathmandu Nepal
Mittwoch, Apr. 2, 2025
Viele Bewohnerinnen und Bewohner stationärer Einrichtungen sind nicht nur physisch von der Außenwelt abgeschnitten, sie sind digital zur Vereinsamung gezwungen. Die Mehrzahl der Bundesländer (Baden-Württemberg, Bayern, Bremen, Hamburg, Niedersachsen, Saarland, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen) macht den stationären Pflege- und Betreuungseinrichtungen über das jeweilige Landesheimgesetz keine Vorgaben zur Internetausstattung für die Bewohnerinnen und Bewohner.
Deshalb fordert die Petition Internetzugänge im Bewohnerzimmer für alle Bewohnerinnen und Bewohner stationärer Einrichtungen der Alten- und Behindertenhilfe und eine Hilfestellung für Einrichtungsträger seitens der Regierung bei der Schaffung entsprechender infrastruktureller Grundlagen.
Über den folgenden Link besteht die Möglichkeit, sich der Petition anzuschließen und weitere Informationen zu erhalten: https://www.openpetition.de/petition/online/kostenfreier-w-lan-zugang-in-einrichtungen-der-alten-und-behindertenhilfe
Die C&S Computer und Software GmbH ist als Systemhaus ausschließlich in der Sozialwirtschaft tätig und arbeitet in den Bereichen Alten-, Behinderten-, Jugendhilfe sowie offene Sozialarbeit . Neben Beratungsleistungen, werden Software und Servicedienstleistungen angeboten.
Seit 1983 wurden mehr als 6000 Installationen in Deutschland, Österreich, Schweiz und Italien durchgeführt.
C&S Computer und Software GmbH
Wolfsgäßchen 1
86153 Augsburg
Telefon: +49 (821) 2582-0
Telefax: +49 (821) 2582-499
http://www.managingcare.de