Instandhaltungssoftware richtig auswählen

Breaking News:
Künstliche Intelligenz und Automatisierung: Potenziale und Herausforderungen im Projektmanagement
Stark in die Bildungs-Zukunft: Jetzt für das Future Skills Programm “Starkmacher” bewerben
BasicBox – Briefkastenanlagen günstig und schnell geliefert | KNOBLOCH
Digitale Rückverfolgung im Tierfutter-Großhandel? COSYS zeigt, wie’s geht!
Kathmandu Nepal
Freitag, Apr. 18, 2025
Das Auswahlverfahren für eine Instandhaltungssoftware kann schon deshalb herausfordernd sein, da in der Regel mehrere Abteilungen an diesem Prozess beteiligt sind. Daher ein sinnvoller erster Schritt: Die Fachabteilung Instandhaltung fasst ihre konkreten Wünsche und Bedarfe zusammen – im Optimalfall in einem Lastenheft. Unter Aspekten der Integration in die bestehende Systemlandschaft kommen in den folgenden Prozessschritten die Abteilungen IT und Controlling ins Spiel. Die Instandhaltungsabteilung sollte aber der finale Entscheider bleiben – denn jedes System ist immer nur so gut wie der Anwender.
Niedrige Budgets in Instandhaltungsabteilungen führen häufig auch dazu, dass der Preis eines Systems zum maßgeblichen Entscheidungsfaktor wird. Aber die Freude an einem guten Produkt hält länger an als die über einen günstigen Preis. Derart sollte man nachfolgende Aspekte prüfen und berücksichtigen, wenn man mit einer Instandhaltungssoftware einen wertschöpfenden Beitrag leisten und sich nicht nur verwalten will.
Grundanforderungen an eine Instandhaltungssoftware
Achten Sie bei der Auswahl und dem Erwerb einer Instandhaltungssoftware auf grundlegend wichtige Funktionen:
Kann eine Instandhaltungssoftware mit meinen Bedarfen wachsen?
Häufig kommt es zu versunkenen Kosten, wenn ein System nur Basisfunktionen abbildet und zusätzliche Bedarfe teuer nachprogrammiert werden müssen – sofern das überhaupt möglich ist.
Aus diesem Grund ist es wichtig zu prüfen:
Integration
Referenzen der Instandhaltungssoftware
Vor der finalen Entscheidung für ein neues Management-System sollte man die Referenzen der einzelnen Anbieter überprüfen. Hierbei gilt: je namhafter die Referenz, desto sicherer können Sie sein, dass alle Prüfkriterien für eine Instandhaltungssoftware erfolgreich durchlaufen wurden – gegebenenfalls sogar auf internationalem Standard.
In der Praxis empfiehlt sich jedoch immer ein Referenzbesuch oder -gespräch mit einem Bestandskunden. Sprechen Sie mit dem Instandhaltungs- oder technischen Leiter, aber auch mit der IT-Abteilung und besonders mit Anwendern im Feld über Erfahrungen zur Software. Wie ist die Supportqualität und die Qualität der beratenden Dienstleistung? Ebenso ist ein Besuch des Anbieters hilfreich, um Entscheidungen unter Sicherheit zu treffen.
Finale Tipps zur richtigen Auswahl der Instandhaltungssoftware
Ergebnisse aus einem Vergleich von Instandhaltungssoftwarelösungen
Die Softwarelösungen des DIVA® Ecosystem der IAS MEXIS GmbH erfüllt die beschriebenen Anforderungen.
DIVA® DYNAMICS ist die erste selbstlernende Instandhaltungssoftware für eine verfügbarkeitsgesteuerte Instandhaltung und garantiert eine bedienerfreundliche sowie rechts- und auditsichere Umsetzung Ihrer Instandhaltungsaufgaben. Und vieles mehr.
Die IAS MEXIS GmbH stellt Ihnen gerne für 30 Tage eine kostenlose Demo-Vollversion zur Verfügung. Sprechen Sie uns an: Tel. 0621 587104 – 70
Instandhaltungslösungen von der Theorie in die Praxis
Mit der Übernahme der auf Instandhaltung spezialisierten IAS Group im Rahmen eines Asset Deals im Jahre 2013 hat es sich die IAS MEXIS GmbH zur Aufgabe gemacht, das einzigartige Know-how dieser Gruppe in das 21. Jahrhundert zu transportieren.
Unsere Mission ist es, allen Betreibern von Anlagen und Maschinen, egal welcher Größe und Branche, digitale Instandhaltungslösungen an die Hand zu geben, die genau das halten, was Sie sich von einem CMMS versprechen und erwarten. Wir möchten gemeinsam mit Ihnen versunkene Schätze heben, um nachhaltige Mehrwerte für Sie zu generieren!
Ein international aufgestelltes Team lebt in einem außergewöhnlichen Bürogebäude tagtäglich das Credo "geht nicht, gibt es nicht". Diesem Motto folgend, stehen wir für Flexibilität, Dynamik und Effizienz. Fordern Sie uns – wir freuen uns auf Sie!
IAS MEXIS GmbH
Im Zollhof 1
67061 Ludwigshafen am Rhein
Telefon: +49 (621) 587104-70
Telefax: +49 (621) 587104-90
https://www.ias-instandhaltungssoftware.de/