Große Flexibilität auch auf kleinem Raum

Breaking News:
Kathmandu Nepal
Samstag, Apr. 26, 2025
Dauerhafter Schutz
Mit Hilfe des NCC-Systems wird bei der Flanschdose der Serie 670 die Schutzart IP54 im ungesteckten Zustand erreicht. Befindet sich der Subminiatur-Steckverbinder im gesteckten Zustand, erhöht sich die Schutzart auf IP67. Das NCC-Feature von binder hält in seiner Kernfunktion die Kontakte frei von Umwelteinflüssen, zeichnet sich darüber hinaus aber auch durch seine hohe Beständigkeit aus. Sascha Döbel, zuständiger Produktmanager bei binder, erklärt: „Unsere NCC-Subminiatur-Steckverbinder sind für über 1.000 Steckzyklen ausgelegt. Mit dieser Flexibilität und Langlebigkeit, in Kombination mit der geringen Größe und hohen Schutzart, haben wir den Fokus auf die steigenden Ansprüche einer wachsenden Gruppe von Anwendern gelegt.“
Kompaktes Design
Das häufige Stecken und Ziehen von Steckverbindern sowie die Variabilität der verbundenen Applikationen sind in vielen Anwendungsfeldern unerlässlich. Darüber hinaus ist binder mit Blick auf die Marktentwicklung perspektivisch auf eine steigende Nachfrage in den relevanten Segmenten eingestellt. Insbesondere in Umgebungen mit beschränkten Platzverhältnissen sollen die Subminiatur-Steckverbinder der Serie 670 durch ihr kompaktes Design und die kombinierten Eigenschaften überzeugen. Der Bajonett-Verschluss ermöglicht dabei ein sicheres Anschließen ohne Werkzeug – und das in engsten Platzverhältnissen.
Starke Resistenz
Zusätzlich zum signifikanten Merkmal der Schutzart besticht das Steckverbindersystem der Serie 670 mit ihrer starken Resistenz gegen Vibrationen und Schockbelastung. Besonders widerstandsfähig zeigt sich das Produkt auch angesichts Kälte und Hitze: Der Betriebstemperaturbereich reicht von -25 °C bis zu +85 °C. Der Bajonett-Verschluss des Kabelsteckers und die Gehäuse der Flanschdose sind in verschiedenen Farbvarianten erhältlich. Angesichts der Einsatzmöglichkeiten stellen die Steckverbinder eine praktikable Option zur Zuordnung und Organisation verschiedener Anwendungen dar.
Die Franz Binder GmbH & Co. Elektrische Bauelemente KG ist einer der Marktführer im Bereich Rundsteckverbinder für die Automatisierungstechnik und ein traditionelles, von Werten geprägtes, inhabergeführtes Familienunternehmen.
Weltweit beschäftigt binder 1.800 Mitarbeiter, 1.000 davon in der Firmenzentrale in Neckarsulm. Zur binder Gruppe zählen das binder Headquarters, 16 Verbundunternehmen, zwei Systemdienstleister sowie ein Innovations- und Technologie Zentrum.
Franz Binder GmbH & Co. Elektrische Bauelemente KG
Rötelstraße 27
74172 Neckarsulm
Telefon: +49 (7132) 325-0
Telefax: +49 (7132) 325-150
http://www.binder-connector.de