Kaminfeuer-Bildschirmschoner für Windows: Neue Version 5.1 erschienen

Breaking News:
Kathmandu Nepal
Freitag, Apr. 4, 2025
Die Software zeigt, wie der Name schon sagt, ein Kaminfeuer auf dem Bildschirm. Untermalt wird es mit beliebigen Wettereffekten. Wenn man seinen PC, sein Notebook oder Windows-Tablet mit einem Fernseher verbindet, kann das Kaminfeuer mit wenigen Handgriffen auch auf diesem abgespielt werden. Version 5 erschien im Herbst 2018 und wurde sofort zu einem großen Erfolg. Mit der neuen Version wird diese Erfolgsserie fortgesetzt.
Das sind die Neuerungen in Version 5.1:
Alle Feuersequenzen und Umgebungen wurden in ultrahochauflösender Qualität aufgezeichnet. Das Kaminfeuer kann aber selbstverständlich auch auf Bildschirmen mit niedrigeren Auflösungen abgespielt werden.
Auf der Produktseite (https://www.jmmgc.com/kaminfeuer/) finden Sie weitere Informationen sowie die Software zum Download. Sie kann auch über den Microsoft Store in Windows 10 erworben werden – letztere Version kann aus technischen Gründen allerdings nicht systemseitig als Bildschirmschoner festgelegt werden.
„Kaminfeuer Comprehensive Edition 5“ ist auch für Android erhältlich.
JMMG Communications (Internet: www.jmmgc.com) wurde 1997 gegründet. Im gleichen Jahr erschien die erste Version des auch heute noch sehr erfolgreichen Dateimanagers "Operation Center". Ein weiteres Highlight folgte 2004 mit dem bekannten Kaminfeuer-Bildschirmschoner für Windows. Seit einiger Zeit finden sich auch Android-Apps in der Produktpalette, wie die Toolsammlung "Werkzeugsammlung".
JMMG Communications
Sommerfelder Straße 8
53639 Königswinter
Telefon: +49 (2244) 8778473
Telefax: +49 (3212) 1238159
http://www.jmmgc.com