Kylie Jenner ist Deutschlands „Most Dangerous Celebrity 2020“

Breaking News:
KI als Stellhebel für wirtschaftliches Additive Manufacturing und neues Geschäft
ADAC Opel Electric Rally Cup: 2025 Season Opener in Sulingen
ADAC Opel Electric Rally Cup: Start frei für die Saison 2025
USA-Reisen so günstig wie lange nicht: America Unlimited sieht Chancen trotz politischer Turbulenzen
Kathmandu Nepal
Dienstag, Apr. 22, 2025
Sie ist nicht nur der aktuell bestbezahlteste Promi weltweit, sondern auch die Gefährlichste bei Online-Suchen im Internet: Den ersten Platz der diesjährigen „Most Dangerous Celebrity“-Studie von McAfee erhielt Kylie Jenner, die durch die Reality-Fernsehserie „Keeping up with the Kardashians“ berühmt wurde. Bereits seit 14 Jahren ermittelt McAfee in seiner „Most Dangerous Celebrity“-Studie, welche Suchanfragen nach Prominenten am häufigsten zu einer Gefährdung von Internetnutzern führen.
Als Teil der Kardashian-Familie steht Kylie Jenner bereits seit der berüchtigten Reality-Show „Keeping up with the Kardashians“ im Rampenlicht. Durch ihr mittlerweile 900 Millionen schweres Kosmetikunternehmen Kylie Cosmetics weitete sie ihren Ruhm noch weiter aus und wurde zuletzt von Forbes als bestbezahltester Promi dieses Jahr weltweit gelistet – nur ganz knapp entging ihr der Titel der jüngsten Milliardärin.
In die deutsche Top 10 Liste der diesjährigen „Most Dangerous Celebrities“ haben es außerdem die Models Hailey Baldwin und Cara Delevingne, Schauspielerin Jennifer Aniston, Sängerin Rihanna und Fernsehmoderatorin Cathy Hummels geschafft.
Top 10 der gefährlichsten Promis in Deutschland:
Während den ersten Monaten der Covid-19 Pandemie saßen viele Deutsche zu Hause fest und die Online-Aktivitäten stiegen entsprechend stark an. Um für Unterhaltung in den eigenen vier Wänden zu sorgen, haben viele Verbraucher im Internet nach kostenlosen Filmen, TV-Serien oder den neuesten Updates und Insider-Infos zu ihren Lieblingspromis gesucht. Cyber-Kriminelle nutzen aber genau diesen Trend aus und profitieren von der Neugier der Nutzer. Auf der Suche nach den neuesten Informationen landen Fans oft auf gefährlichen Links, die sie zu betrügerischen Webseiten führen und womöglich ihre privaten Daten abgreifen oder das Gerät mit Malware infizieren.
„Cyber-Kriminelle nutzen die Faszination vieler Verbraucher für die Welt der Stars und Sternchen aus, um nichtsahnende Fans auf betrügerische Webseiten zu locken, die Malware auf den Geräten installiert und somit private Informationen und Log-In-Details abgreifen kann“, so Andreas Volkert, Sicherheitsexperte bei McAfee. „Nutzer sind heute mehr denn je auf der Suche nach kostenloser Unterhaltung im Internet. Um nicht auf die Tricks der Cyber-Kriminellen reinzufallen, müssen Fans stets aufmerksam bleiben, immer zwei Mal denken bevor sie Links anklicken und ihre digitalen Aktivitäten schützen“.
Tipps für Verbraucher-Sicherheit im Netz:
Mehr Informationen finden Sie im deutschen Blogpost zu den „Most Dangerous Celebrities 2020“.
Methodik der Studie:
McAfee nutzte die Google API Console, um nach beliebten Mobile, PC und Plattform-Spielen zu suchen, die mit bestimmten Suchbegriffen in Verbindung stehen (z.B. Prominent + Torrent). „Most Dangerous“ bedeutet also wirklich, dass diese Prominente mit hoher Wahrscheinlichkeit beliebte Suchbegriffe sind.
Suchbegriffe in diesem Jahr:
Mithilfe von Daten des McAfee WebAdvisor, wurden Domains und URLs mit dem Risikowert „hoch“, „mittel“ oder „nicht verifiziert“ eingestuft. Die URLs erhielten einen Wert zwischen -127 und +127, wobei höhere Werte ein höheres Risiko wiederspiegeln. Der Wert wurde mithilfe der folgenden Formel berechnet:
Gefahr = 1*(hohes Risiko) + 0.5*(mittleres Risiko) + 0.13*(nicht verifiziertes Risiko).
McAfee ist ein führender Cyber-Sicherheitsanbieter für Privatanwender. Dabei liegt der Fokus darauf nicht nur Geräte, sondern auch Personen selbst zu schützen. Deshalb sind McAfees Lösungen für Verbraucher darauf ausgerichtet sich den wandelnden Bedürfnissen anzupassen. Nutzer können sich durch die integrierten und intuitiven Lösungen von McAfee sicher in unserer Online-Welt bewegen und ihre Familien mit dem richtigen Schutz zur richtigen Zeit absichern. Für mehr Informationen besuchen Sie bitte www.mcafee.com/de
McAfee GmbH
Ohmstr. 1
85716 Unterschleißheim
Telefon: +49 (89) 3707-0
Telefax: +49 (89) 3707-1199
http://www.mcafee.de