Lösung bei begrenztem Knochenangebot

Breaking News:
BBGM Südbayern lädt ein zum WORK-HEALTH-DAY | 13. Mai 2025 | KUKA Augsburg
Resilienz durch Innovation und Nachhaltigkeit – Strategien für Lieferketten
Koronare Herzkrankheit: Phonokardiografie bringt keine Verbesserung für die Diagnostik
Ferrara, Comacchio & Po-Delta: Die „7 Lidi“ sind startklar für die Saison 2025
Ei Electronics plant mit 400.000 recycelten Rauchwarnmeldern
Kathmandu Nepal
Freitag, Apr. 11, 2025
Die Breiten von 6,3 und 7 mm machen es möglich, die Primärstabilität auch in den Extraktionsalveolen zu gewährleisten. Die Form des Implantats gleicht einem Hohlzylinder, in dem sich Raum für Knochenneubildung befindet. Dank dieser Bauweise besitzt das Implantat eine erhöhte Oberfläche für die Osteointegration und kann auch bei minimaler Länge von 4 mm eine prothetische Versorgung ermöglichen. Zudem besitzt das Implantat ein konisches und selbstschneidendes Außengewinde, wodurch eine hohe Primärstabilität erreicht wird.
Trinon Titanium GmbH
Augartenstraße 1
76137 Karlsruhe
Telefon: +49 (721) 932700
Telefax: +49 (721) 9327077
http://www.trinon.com