Neue Hirtenwege im Pfälzerwald online

Breaking News:
BBGM Südbayern lädt ein zum WORK-HEALTH-DAY | 13. Mai 2025 | KUKA Augsburg
Resilienz durch Innovation und Nachhaltigkeit – Strategien für Lieferketten
Koronare Herzkrankheit: Phonokardiografie bringt keine Verbesserung für die Diagnostik
Ferrara, Comacchio & Po-Delta: Die „7 Lidi“ sind startklar für die Saison 2025
Ei Electronics plant mit 400.000 recycelten Rauchwarnmeldern
Kathmandu Nepal
Samstag, Apr. 12, 2025
Für das chance.natur-Projekt, das sich aktuell in der intensiven Pflege- und Entwicklungsplanung befindet, dient die Website zugleich als wichtige Plattform und Kommunikationsmedium für relevante Akteure und Akteurinnen, zum Beispiel aus dem Bereich von Kommunen, Behörden und Naturschutzverbänden.
Bei Fragen zum Projekt stehen der Projektleiter Helmut Schuler unter der Telefonnummer 06325 9552-17 oder unter der E-Mail-Adresse h.schuler@pfaelzerwald.bv-pfalz.de sowie die Projektmitarbeiterin Anna-Maria Marstaller unter 06325 9552-42 und a.marstaller@pfaelzerwald.bv-pfalz.de zur Verfügung.
chance.natur-Projekt „Neue Hirtenwege im Pfälzerwald“
Das Projekt „Neue Hirtenwege im Pfälzerwald“ wird im Biosphärenreservat Pfälzerwald umgesetzt, Projektträger ist der Bezirksverband Pfalz. Die Förderung des Vorhabens erfolgt durch das Bundesamt für Naturschutz mit Mitteln des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit (BMU) sowie durch das Land Rheinland-Pfalz. Projekt I wird mit 1,8 Millionen Euro gefördert. Nach erfolgreichem Abschluss der Projektplanung in Projekt I würde sich für weitere zehn Jahre Projekt II anschließen, in dem die in Projekt I erarbeiteten Maßnahmen umgesetzt werden sollen.
Biosphärenreservat Pfälzerwald-Nordvogesen
Franz-Hartmann-Straße 9
67466 Lambrecht (Pfalz)
Telefon: +49 (6325) 9552-0
Telefax: +49 (6325) 9552-19
http://www.pfaelzerwald.de