Es wird allerdings weiterhin geprobt – mit möglichst wenig Personal und unter fortgesetzt strengen Hygienemaßnahmen. Zur Zeit setzen René Pollesch und sein Team die Proben an seinem neuen Stück »J‘accuse!« fort, das fertig gestellt werden soll. Die Uraufführung, die für Ende Januar vorgesehen war, wird auf einen späteren Zeitpunkt verschoben.Außerdem nimmt Karin Henkel die im Oktober verletzungsbedingt abgebrochenen Endproben zu »Richard the Kid« wieder auf. Zudem starten ihre Proben zu »Richard the King«. Beide Arbeiten sollen am 25/7 als Koproduktionen bei den diesjährigen Salzburger Festspielen Premiere haben. Auch der Regisseur Max Pross nimmt die Probenarbeit zu seinem zweiteiligen Projekt im Rangfoyer »Ecce Homo oder: Ich erwarte die Ankunft des Teufels« wieder auf. Aufgrund der verschärften Kontaktbeschränkungen hat sich das SchauSpielHaus trotz des überaus positiven Feedbacks des Publikums entschieden, die für Januar bereits geplanten Termine für live gestreamte Vorstellungen nicht stattfinden lassen – mit der Hoffnung auf baldige bessere Perspektiven. Zum festen Bestandteil des Online-Angebots des SchauSpielHauses zählt aber weiterhin unsere Ensemble-Reihe das »Haus der Geister«. Neue Folgen sind seit dieser Woche online auf www.schauspielhaus.de. Außerdem ist aktuell ein neues Videoformat, »Im Lockdown um die Welt«, in der Produktion: Regisseur*innen, Autor*innen und Mitglieder des Ensembles nehmen die Zuschauer*innen mit auf eine literarische Reise durch Städte, Orte und Landschaften auf der ganzen Welt.
DeutschesSchauSpielHausHamburg
Kirchenallee 39
20099 Hamburg
Telefon: +49 (40) 24871-0
Telefax: +49 (40) 24871-411
http://www.schauspielhaus.de
Pressesprecher
Telefon: +49 (40) 24871-116
E-Mail: wolfgang.kaldenhoff@schauspielhaus.de
Presse
Telefon: +49 (40) 24871-191
E-Mail: presse@schauspielhaus.de