Das Geheimnis des Glücks
![](https://www.newsonline24.net/wp-content/uploads/sites/25/2024/04/1712664564-1106892_1280x1024.jpg)
Breaking News:
Kathmandu Nepal
Dienstag, Feb. 11, 2025
Was sagt der Experte?
Meik Wiking, CEO des The Happiness Research Institute in Kopenhagen, ist einer unserer profiliertesten Experten zum Thema:
"Dänemark schneidet aus einer Reihe von Gründen oft gut bei Glückswertungen ab. Einer davon ist, dass Dänemark es geschafft hat, Wohlbefinden von Wohlstand abzukoppeln. Glück muss keinen Preis haben. Ob reich oder arm, jeder hat in Dänemark grundsätzlich die Möglichkeit, eine relativ hohe Lebensqualität zu genießen.
Eine meiner Lieblingsbeschäftigungen in Kopenhagen ist zum Beispiel ein regelmäßiges Bad im Hafen, denn das Wasser ist hier so sauber, dass man darin schwimmen kann. Ob reich oder arm – das kann ich immer genießen und es macht mich glücklich.
Auch das Maß an Grundvertrauen erklärt die nationalen Unterschiede in Bezug auf das Glücksniveau. Dänen haben bekanntermaßen ein hohes Maß an Vertrauen in ihr Umfeld – was Touristen daran erkennen können, dass Dänen ihre Kinder oft im Kinderwagen vor dem Café stehen lassen, während sie drinnen eine Tasse Kaffee trinken. Ich denke, während der Corona-Pandemie ist uns Dänen sogar noch bewusster geworden, wie eng Vertrauen und Wohlbefinden miteinander verbunden sind."
Drei einfache Tipps für Glück à la Dänemark
1. Friluftsliv: Das skandinavische Konzept vom “Leben an der frischen Luft” lässt sich ganz einfach umsetzen – Barrieren gibt es höchstens im Kopf: Einfach rausgehen so oft es geht! Je mehr man dabei den inneren Schweinehund überwinden muss, umso größer ist der Effekt… Sehr beliebt bei den Dänen ist da zum Beispiel das Eintauchen ins kalte Wasser:
The official guide to Denmark’s harbour baths
Winter swimming in Denmark
2. Hygge: Hygge ist ein Kernbestandteil der dänischen Tradition und Lebensweise. Im Wesentlichen bedeutet es eine gemütliche Atmosphäre, in der man mit ausreichend Muße die guten Dinge des Lebens genießt. Das kann das Schmökern eines Buchs bei Kerzenschein sein oder der Genuss eines leckeren Stück Kuchens ohne eigentlichen „Anlass“. Man muss nur die richtigen Prioritäten setzen. Kuchen geht in Dänemark zum Beispiel wirklich so gut wie immer:
Everything you’ve ever wanted to know about Denmark’s cakes
3. Samfundssind: Die Dänen haben einen stark ausgeprägten Gemeinschaftssinn und damit geht ein hohes Maß an Vertrauen in die Menschen dieser Gemeinschaft einher. Wir lieben Freiwilligenarbeit und Gruppen für alles Mögliche. An fast jeder Straße finden sich Stände – vejboder – mit Gemüse und Obst, für das man einfach Geld in eine bereitstehende Box wirft. So etwas funktioniert nur mit Vertrauen in den jeweils anderen und erhöht den Gemeinschaftssinn – samfundssind. Am besten also heute noch einen Ruck geben und einer Online-Strickgruppe beitreten, Nachbarschaftshilfe anbieten oder Teil eines Netzwerks werden: Das Glücksempfinden steigt direkt.
More about Denmark’s love of community spirit
Für später: Ein paar Glücksorte in Dänemark (gratis)
Informationen zu Schutz- und Hygienemaßnahmen sowie sicherem Reisen in Dänemark: www.visitdenmark.de/coronavirus
Detaillierte Informationen zu Einreisebestimmungen gibt die Polizei in Dänemark.
VisitDenmark – Dänemarks offizielle Tourismuszentrale
Glockengießerwall 2
20095 Hamburg
Telefon: +49 (40) 320212-18
Telefax: +49 (40) 65031930
http://www.visitdenmark.com