Stefan Neubert, Geschäftsführer der ODEG, freut sich mit allen Beteiligten über den Zuschlag: „Nun auch langfristig mit unserer Besatzung entlang der Ostseeküste Kurs zu halten, ist für die ODEG ein besonderer Erfolg. Fahrtmesser sind unsere Fahrgäste und Aufgabenträger, die wir überzeugen konnten. Jetzt heißt es noch einmal „Volle Kraft voraus!“, die Qualität des Betriebes auf dem hohen Niveau halten und die versprochenen Mehrqualitäten umsetzen. Auf diese Herausforderungen freuen wir uns und sind hierfür bestens aufgestellt. Unsere Kolleginnen und Kollegen der ODEG an der Ostseeküste sind ein starkes Team, in das wir großes Vertrauen setzen und welches wir jederzeit mit allen Kräften unterstützen!“
Mit Gründung der ODEG im Jahr 2002 beginnt eine der erfolgreichsten Geschichten der deutschen Eisenbahn. Als Tochterunternehmen der BeNEX und der Prignitzer Eisenbahn GmbH entwickelt sich die ODEG bis heute zur größten privaten Eisenbahn im Osten Deutschlands. Die Regionalbahn betreibt im Auftrag der Bundesländer Mecklenburg-Vorpommern, Brandenburg, Berlin, Sachsen und Sachsen-Anhalt insgesamt 12 Linien. Dabei nutzt die ODEG gegen Entgelt die Infrastruktur der Deutschen Bahn AG. Zur Fahrzeugflotte, bestehend aus 50 Triebfahrzeugen, gehören aktuell 16 KISS, 7 Desiro ML, 6 Desiro Classic, 6 GTW 2/6 und 14 RegioShuttle RS1 sowie 1 FLIRT. Die Instandhaltung der Fahrzeuge erfolgt über die 100%ige Tochter, die ODIG – Ostdeutsche Instandhaltungsgesellschaft mbH. Mehr Informationen über das Unternehmen unter odeg.de
ODEG Ostdeutsche Eisenbahn GmbH
Bahnhof 1
19370 Parchim
Telefon: +49 (30) 814077-101
http://www.odeg.de