Grammatik des Mooringer Friesisch

Breaking News:
Kathmandu Nepal
Donnerstag, Apr. 24, 2025
Das Gesamtprojekt wurde von der Bundesregierung gefördert und umfasst einen insel- und einen festlandsfriesischen Dialekt. Vor einem Jahr erschien in einer vorläufigen Fassung Band 1, der sich Fering, dem Föhringer Friesisch widmet. Nun steht auch Band 2 online; hier wird die Grammatik des Mooringer Friesisch, Frasch, systematisch dargestellt:
Hiermit liegt erstmals ein modernes Nachschlagewerk vor, das wesentliche Merkmale eines Festlandsdialektes gebündelt beschreibt: Grammatik, Lautbildung und Aussprache. Es richtet sich an alle, die die friesische Sprache erlernen oder mehr über die innere Struktur ihrer Muttersprache erfahren möchten.
Das Autorenteam besteht aus der Institutslektorin Antje Arfsten, der Übersetzerin Anne Paulsen-Schwarz und der Linguistin Lena Terhart. Unterstützt wurden sie von der Studentin Henriette Boysen und dem friesischsprachigen Autor Erk Petersen. Auch Fachkollegen von den Friesischlehrstühlen an den Universitäten Kiel und Flensburg beteiligten sich an der regen Diskussion und gaben wertvolle Hinweise. Die Arbeit am zweiten Teil hat für den bereits vorliegenden ersten Teil weitere Anregungen erbracht. Daher werden beide Bände im Lauf des Jahres noch einmal redaktionell überformt, bevor sie voraussichtlich im Herbst auch gedruckt erscheinen.
Nordfriisk Instituut
Süderstr. 30
25821 Bräist/Bredstedt, NF
Telefon: +49 (4671) 6012-0
Telefax: +49 (4671) 1333
http://www.nordfriiskinstituut.de