Meghan, Kate & Co – der Prinzessinen-Hype und seine Folgen

Breaking News:
Kathmandu Nepal
Samstag, Apr. 26, 2025
Die Deutsche Lebensbrücke fragt: Was steckt hinter der Faszination von Mädchen für diese märchenhaften Frauenfiguren? Und vor allem: welche Folgen hat das für ihren Weg ins Erwachsenenleben? Petra Windisch de Lates, Vorstandsvorsitzende der privaten Hilfsorganisation, erläutert:
Die Deutsche Lebensbrücke unterhält viele Projekte in Afrika und in Russland, die Mädchen darin stärken, eine Schul- und Berufsausbildung zu absolvieren, um dann selbstständig leben zu können, ohne auf einen Mann als Ernährer angewiesen zu sein.
Die Erfahrungen mit Frauenquote (z.B. in westlichen Ländern) und Frauen in Projektverantwortung (z.B. in Schwellenländern) zeigen, dass sie oft fokussierter sind als Männer. Wenn wir unsere Welt nachhaltig verbessern wollen, gehört das „empowerment“, die Stärkung von Mädchen und Frauen und ihrer Rechte, unbedingt dazu, fordert die Deutsche Lebensbrücke. Das muss über verschiedene Kanäle passieren. Über die Bildung, aber auch in sozialen Projekten, die Mädchen stark machen. Die Deutsche Lebensbrücke unterstützt gezielt solche Projekte und Initiativen, in Deutschland, aber vor allem in Afrika.
Die Deutsche Lebensbrücke ist eine Kinder-Hilfsorganisation gegen Kindernot & Kinderarmut. Mit Hilfe von Spenden und viel Herz kämpfen wir seit über 30 Jahren für das Wohl von bedürftigen und sozial benachteiligten Kindern, in Deutschland, Afrika und Ost-Europa. Unser Ziel ist es, mit nachhaltigen Kinderhilfsprojekten auf die Nöte und Bedürfnisse von bedürftigen Kindern aufmerksam zu machen & ihnen echte Zukunftsperspektiven zu eröffnen.
Schwerpunkte unserer Kinder-Hilfsorganisation:
1. Bekämpfung von Kinderarmut – in Deutschland & weltweit
2. Schwerkranken Kindern helfen – in Deutschland & weltweit
3. Förderprojekte für bedürftige Kinder
4. Katastrophenhilfe für Kinder & Familien in akuter Gefahr.
Deutsche Lebensbrücke e.V
Dachauer Str. 278
80992 München
Telefon: +49 (89) 79199-859
Telefax: +49 (89) 79199-856
http://www.lebensbruecke.de