NN IP RI Report: Unternehmen zunehmend unter Druck

Breaking News:
Kathmandu Nepal
Sonntag, Apr. 20, 2025
Laut dem aktuellen Responsible Investing Report von NN Investment Partners (NN IP) werden Unternehmen zunehmend unter Druck geraten, ihr Umwelt-, Sozial- und Governance-Verhalten (ESG) zu verbessern, da Investoren neue Instrumente einsetzen, um sie zu beeinflussen.
Bis vor kurzem hatten Investoren nur begrenzte Möglichkeiten, durch Abstimmungen Einfluss auf bestimmte ESG-Richtlinien zu nehmen. Dies wird sich nun ändern. Die Unternehmen werden den Aktionären mehr Möglichkeiten geben, auf den Jahreshauptversammlungen (HV) über ihre Nachhaltigkeitsstrategien abzustimmen. Neben anderen Themen werden Unternehmen damit beginnen, die Einflussnahme bei Klima- ("say on climate") sowie Diversitätsfragen ("say on diversity") auf die Tagesordnung ihrer Hauptversammlungen zu setzen, neben dem bereits bestehenden "say on pay" (Vorstandsvergütung). Investoren werden auch mehr Möglichkeiten haben, die Unternehmenspolitik in Bezug auf nicht-finanzielle Ziele durch Engagement zu beeinflussen, so der Bericht.
Der Responsible Investing Report 2020 von NN IP identifiziert außerdem vier weitere Nachhaltigkeitstrends, die sich 2021 und darüber hinaus verstärken werden:
Adrie Heinsbroek, Chief Sustainability Officer bei NN Investment Partners, kommentiert: "Den größten Einfluss auf den Wandel bei nachhaltigen Investitionen haben zwei Faktoren. Der erste ist die Corona- Pandemie und der zweite ist der neue ‚EU-Aktionsplan Nachhaltige Finanzen‘, der die Investmentlandschaft verändern und dazu führen wird, dass sich das Kapital ab 2021 auf andere Bereiche verlagert."
NN IP hatte zum Jahresende 2020 die Integration seiner strengen ESG-Kriterien auf 74 % seiner verwalteten Vermögenswerte (AuM) ausgeweitet, gegenüber 68 % im Jahr 2019. Das Unternehmen strebt an, bis 2023 ESG-Kriterien in 80 % der AuM zu integrieren. Es ist Unterzeichner der Principles for Responsible Investment (UNPRI), von denen es 2020 die Bestnote A+ erhielt.
Im Rahmen seines positiven Engagement-Programms führte NN IP im Jahr 2020 1.269 Gespräche mit 669 Unternehmen und 17 Staaten. Die Gesamtzahl der Dialoge war deutlich höher als in den Vorjahren (eine Steigerung von 91 % gegenüber 2019), was die erhöhten Anstrengungen und die verbesserte Effizienz von NN IP widerspiegelt. Außerdem stimmte NN IP bei 3.053 Hauptversammlungen in 60 Ländern über 35.015 Punkte ab, gegenüber 31.775 Punkten bei 2.752 Hauptversammlungen im Jahr 2019. NN IP wird von ShareAction unter den Top 10 der besten Performer bei Abstimmungen für Klimaund Sozialmaßnahmen eingestuft. 1
Heinsbroek fügt hinzu: "Um unseren Einfluss als Asset Manager zu maximieren, müssen wir fortwährend nach vorne schauen. Wir haben mehrere Schwerpunkte für unser Engagement im Jahr 2021 und darüber hinaus identifiziert: menschenwürdige Arbeit, die sozialen Ungleichheiten, die durch die Corona-Pandemie deutlich wurden, und unser fortwährendes Engagement mit Staaten, um Risiken und Chancen besser einschätzen zu können."
Darüber hinaus bietet der Responsible Investing Report 2020 von NN IP einen detaillierten Blick auf eine Vielzahl von Themen: Was bedeuten die neuen Nachhaltigkeitsvorschriften der EU für alle Finanzmarktteilnehmer? Wie nimmt NN IP die Klimakrise in Angriff? Wie werden die Auswirkungen von Corona nachhaltige Investments in Zukunft prägen? Laden Sie hier den Responsible Investing Report 2020 von NN Investment Partners herunter.
1 Quelle: ShareAction. NN IP belegte im Jahr 2020 den sechsten Platz von 60 Unternehmen
NN Investment Partners (NN IP) ist der Asset Manager der NN Group N.V., einer an der Euronext Amsterdam gehandelten Aktiengesellschaft. NN IP hat seinen Hauptsitz in Den Haag, in den Niederlanden, und verwaltet insgesamt rund 300 Mrd. Euro* (367 Mrd. US-Dollar*) Assets under Management für institutionelle Kunden und Privatanleger weltweit. NN IP beschäftigt rund 1.000 Mitarbeiter und ist in 15 Ländern in Europa, USA, Lateinamerika, Asien und dem Nahen Osten vertreten.
NN Investment Partners ist Teil der NN Group N.V., einem börsennotierten Unternehmen.
*Stand: 31. Dezember 2020
NN Investment Partners
Westhafenplatz 1
60327 Frankfurt
Telefon: +49 (69) 5095490
Telefax: +49 (69) 50954930
http://www.nnip.com