Startschuss am St. Patrick’s Day: „Ready for a Green Future“
![](https://www.newsonline24.net/wp-content/uploads/sites/25/2021/03/1616057423-1208739_1280x1024.jpg)
Breaking News:
Kathmandu Nepal
Mittwoch, Feb. 12, 2025
Die Innovationskampagne „Ready for a Green Future“ der irischen Handels- und Innovationsagentur konzentriert sich auf die Klimaschutzagenda. Im Rahmen der Kampagne werden führende irische Unternehmen vorgestellt, die es sich zur Aufgabe gemacht haben, komplexe technische Herausforderungen zu meistern und nachhaltige sowie CO2-emissionsarme Lösungen zu liefern. So schaffen sie es erneuerbare Energien rentabel zu machen, die Energieverschwendung in den Städten mit intelligenter Technologie zu reduzieren, durch Verringerung des Pestizideinsatzes und die Reduzierung des Wasserbedarfs Ressourcen zu schonen und Bauvorhaben umweltfreundlicher zu gestalten.
Der Weg zur grünen Zukunft
Die virtuelle Veranstaltungsreihe von Enterprise Ireland zum St. Patrick’s Day umspannt die ganze Welt. Hierzulande richtete Enterprise Ireland zusammen mit der Niederlassung in Frankreich ein digitales Event aus, in dem innovative Nachhaltigkeitslösungen aus Irland vorgestellt und notwendige Entwicklungen für eine umweltfreundlichere Zukunft diskutiert worden sind.
Die beiden Unternehmen AMCS Group und MagGrow stellten während des Events ihre Lösungen für eine grüne Zukunft vor:
Leo Varadkar, Irlands Vize-Premierminister und Minister für Unternehmen, Handel und Beschäftigung, gab heute den Startschuss zur Kampagne: „Der St. Patrick’s Day ist der Tag, an dem sich die Welt grün färbt und zusammenkommt, um unseren Nationalfeiertag zu begehen. Es ist es eine großartige Gelegenheit, Irlands Vordenker und Vordenkerinnen und den innovativen Beitrag zur Nachhaltigkeit, den sie für Industrien auf der ganzen Welt leisten, zu präsentieren.“
„Die Abkehr von fossilen Brennstoffen und die Entkopplung von Emissionen und wirtschaftlichem Fortschritt ist die größte Herausforderung für unsere Generation. Irland ist fest entschlossen, seinen Teil zu den globalen Bemühungen beizutragen. Wir haben uns verpflichtet, die Emissionen bis 2030 um durchschnittlich sieben Prozent zu reduzieren und bis 2050 Netto-Null-Emissionen zu erzielen. Die Kampagne ‚Ready for a Green Future‘ von Enterprise Ireland hebt einige der irischen Unternehmen hervor, die zu den Vor- und Wegbereitern gehören und die Nachhaltigkeit zum Kern ihres Geschäfts machen. Somit freue ich mich die großartige Gelegenheit am St. Patrick’s Day wahrnehmen zu können und Irlands grüne Erneuerer und ihre Innovationen, vorzustellen."
Manus Rooney, Regional Manager DACH bei Enterprise Ireland, erläutert: „Die Unterstützung irischer Unternehmen bei der Reduzierung ihres ökologischen Fußabdrucks und der Nutzung von Chancen, die sich aus dem Übergang zu einer kohlenstoffarmen Wirtschaft ergeben, hat bei Enterprise Ireland Priorität. Während sich die irischen Unternehmen von den Auswirkungen der Pandemie erholen, müssen wir mithilfe von Forschern und Innovatoren sicherstellen, dass sie vollständig auf die Herausforderungen des Klimawandels und die erheblichen Veränderungen, die er mit sich bringt, vorbereitet sind. Das Ziel dabei ist es, die nationalen und EU-weiten Emissionsziele sowie die veränderten Bedürfnisse der Verbraucher zu erfüllen. Forschung, Innovation und neue Technologien werden eine entscheidende Rolle bei der Umsetzung einer grüneren Zukunft spielen. Anlässlich des St. Patrick’s Day präsentieren wir einige von Irlands besten Unternehmen, die es Branchen wie der Landwirtschaft, dem Baugewerbe und dem Transportwesen ermöglichen, nachhaltiger zu werden, Gebäude umweltfreundlicher zu gestalten, Schadstoffe zu reduzieren und die Erzeugung erneuerbarer Energien zu unterstützen.“
Irland hat den fünften Platz im Green Future Index 2021 belegt, der 76 Länder hinsichtlich ihres Fortschritts und Engagements beim Aufbau einer CO2-emissionsarmen Zukunft bewertet. Deutschland befindet sich auf Platz elf. Der Index misst die Entwicklung der Volkswirtschaften anhand von Investitionen in erneuerbare Energien, Innovationen und nachhaltige Geldanlagen in Richtung einer sauberen Energieindustrie, Landwirtschaft und Gesellschaft.
Erfahren Sie mehr über die „Ready for a Green Future“-Kampagne unter bit.ly/2OaSGoA
Infobox: Irlands Einfluss in Deutschland
Die Bundesrepublik ist Irlands wichtigster Handelspartner in der Eurozone. Nach dem Austritt Großbritanniens aus der Europäischen Union nimmt Deutschlands Bedeutung für die Wirtschaft der grünen Insel noch einmal zu. Die Präsenz von Enterprise Ireland hierzulande soll die wirtschaftlichen Beziehungen mit Irland stärken. So beschäftigen irische Unternehmen in Deutschland derzeit mehr als 15.000 Mitarbeiter in Schlüsselbranchen wie High-Tech-Bau, Agrartechnik, Life Sciences, digitale Technologien, Druck und Verpackung sowie der Automobilindustrie.
Enterprise Ireland ist eine Organisation der irischen Regierung zur Wirtschaftsförderung. Sie arbeitet eng mit irischen Unternehmen zusammen, um ihnen zu helfen, globale Märkte zu erschließen sowie zu wachsen, Innovationen voranzutreiben und Exporte zu steigern. Enterprise Ireland kooperiert mit Unternehmern, irischen Firmen, Forschungseinrichtungen und Investoren, um den Außenhandel, die Innovationsstärke, Führungsrolle und Wettbewerbsfähigkeit Irlands voranzutreiben. Auf diese Weise unterstützt die Organisation nachhaltiges Wirtschaftswachstum und regionale Entwicklung. Zudem trägt Enterprise Ireland aktiv dazu bei, Beschäftigung in Irland zu schaffen und zu halten.
Enterprise Ireland
Derendorfer Allee 6
40476 Düsseldorf
Telefon: +49 (211) 470590
https://irishadvantage.de/home/