Übung macht den Rettungshelden – Die LUKAS Rescue League startet mit ihrem Trainernetzwerk

Breaking News:
Mord und Verfolgung von Lehr- und Gesundheitsfachkräften in Westpapua
Erdwärmepumpen: Die nachhaltige Heizlösung für die Region Nürnberg, Fürth, Erlangen und Forchheim
Goldshore Expands Environmental Data Collection to Support Permitting Process
Goldshore erweitert Umweltdatenerfassung zur Unterstützung des Genehmigungsverfahrens
Kathmandu Nepal
Mittwoch, Apr. 2, 2025
Wieso ist die LUKAS RESCUE LEAGUE der richtige Ansprechpartner zum Thema technische Hilfeleistung für Feuerwehren, Rettungskräfte und Co.?
Sie arbeitet mit einem unabhängigen Trainernetzwerk zusammen, dass eine hohe Flexibilität in Termin- und Preisgestaltung besitzt. Hier kann auf die Bedürfnisse des Einzelnen eingegangen werden. Die LEAGUE ist familiär: Alle Trainer sind untereinander gut vernetzt und können so die neuesten Methoden und Techniken zur Technischen Hilfeleistung vermitteln. Jedes Trainingszentrum hat einen eigenen Schwerpunkt, regional und thematisch über das ganze Land verteilt. Durch ein ausgebautes Netzwerk kann bei den Trainingsszenarien der LUKAS RESCUE LEAGUE an Neufahrzeugen gearbeitet und in den beiden modernsten Indoor-Crash-Anlagen Europas reale Crash-Tests umgesetzt und analysiert werden.
Schwerpunkte der LUKAS RESCUE LEAGUE
Weitere Infos zu den Trainingscentern der LUKAS RESCUE LEAGUE mit Schwerpunkten unter lukas-rescue-league.de
Wir wissen, dass bei einer Mission jede Sekunde zählt! Deshalb entwickelt, produziert und liefert LUKAS seit 1972 hydraulische Rettungsgeräte, auf die Sie sich verlassen können. Als Pioniere in der Branche, setzen wir immer wieder die Innovationstrends. Dabei hilft uns unsere langjährige Erfahrung, denn LUKAS weiß worauf es den Feuerwehrleuten im Einsatz ankommt.
Die LUKAS-Produkte werden auch heute noch im eigenen Werk "Made in Germany" mit viel Präzision und Leidenschaft hergestellt. Unser Vertriebsteam hat immer ein Ohr am Markt. Liest zwischen den Zeilen und gibt Ihre Anregungen und Erfahrungen an die Entwicklungsabteilung weiter. Alle Rettungsgeräte werden zertifiziert und vom TÜV geprüft, denn Qualität und Verlässlichkeit sind lebenswichtig. Aus all diesen Gründen ist unser Rettungs-equipment komfortable, flexible und intuitiv bedienbar. Starke hydraulische Werkzeuge für Rettungsszenarien überall auf der Welt.
Dank unserer Muttergesellschaft IDEX Fire & Safety haben wir einen globalen Einblick in die globalen Märkte, können Erfahrungen austauschen und wertvolle Synergien nutzen, um die nächste Generation von hydraulischen Rettungsgeräten zu entwickeln. Alles für eine gemeinsame Mission: Leben retten; schnell, effizient und leistungsstark.
SAVE TIME. SAVE LIVES.
LUKAS Hydraulik GmbH
Weinstr. 39
91058 Erlangen
Telefon: +49 (9131) 698-0
Telefax: +49 (9131) 698-340
http://www.lukas.com