Young Professionals Day SCM und Logistik: Vier virtuelle Termine für 2021

Breaking News:
Kathmandu Nepal
Samstag, Apr. 26, 2025
„In der Weiterbildungsveranstaltung Young Professionals Day SCM und Logistik geht es unter anderem darum, Daten schnell zu erfassen und zu analysieren, wichtige Entscheidungen unter Zeitdruck zu priorisieren und im Team Konfliktlösungen zu erarbeiten“, erklärt Andrea Walbert, Geschäftsführende Gesellschafterin der PMI Production Management Institute GmbH, Planegg.
Worum sich der Weiterbildungstag dreht:
In dem handlungsorientierten Schulungsformat kommt mit „The Fresh Connection“ eine realitätsnahe Business Simulation zum Einsatz. In dem SCM-Planspiel geht es um eine in wirtschaftliche Turbulenzen geratene Fruchtsaftfirma. In der Lieferkette scheint es eine Vielzahl von logistischen Schwachstellen zu geben. Ein neues Managementteam hat nun die Aufgabe, das Unternehmen aus der Krise zu steuern. „Die Teams, die jeweils die Rollen Einkauf, Produktion, Vertrieb und Supply Chain besetzen, müssen den Fruchtsafthersteller zu einem positiven Return On Investment führen. Von den Young Professionals sind Fachwissen und Teamgeist gefragt, um die taktisch und strategisch besten Entscheidungen für das Unternehmen zu treffen“, sagt Matthias Pieringer, Chefredakteur LOGISTIK HEUTE.
Die teilnehmenden Teams qualifizieren sich zudem für den nächstmöglichen Onlinewettbewerb „The Fresh Connection Global Professional Challenge“, an dem jährlich Teams aus mehr als 30 Ländern teilnehmen. In diesem Jahr wird es zwei Onlinewettbewerbe zur Qualifikation für das Finale geben:
Das beste Team je Qualifikationswettbewerb des D-A-CH-Pools (Deutschland-Österreich-Schweiz) wird auf Kosten von LOGISTIK HEUTE und PMI zum Finale Mitte November eingeladen, wo es gegen die anderen Landessieger um den Hauptpreis der Challenge kämpft: ein viertägiges SCM Executive Training.
Weitere Informationen zur Weiterbildung „Young Professionals Day SCM und Logistik“ für Nachwuchskräfte-Firmenteams und zu den Terminen 2021 sind zu finden unter: www.logistik-heute.de/ypd2021
Der HUSS-VERLAG ist ein moderner B2B-Verlag, der mit Fachzeitschriften und periodisch erscheinenden Sonderpublikationen die Fach- und Führungskräfte der Wirtschaftszweige Logistik und Automotive sowie der Branchen Touristik, Transport, Aftersales und Personenbeförderung mit Produkten, Praxis- und Hintergrundwissen versorgt. Auch die Webpräsenzen der Fachmagazine haben sich zu gesuchten Informationsportalen entwickelt. Im HUSS-VERLAG erscheinen aktuell die Fachzeitschriften LOGISTIK HEUTE, LOGISTRA, taxi heute, busplaner, VISION mobility, Unterwegs, PROFI Werkstatt und die Zeitung Transport samt Sonderveröffentlichungen und digitale Medien. Der HUSS-Verlag verleiht Preise, wie BEST OF mobility, BESTER AUTOHOF, den Europäischen Transportpreis für Nachhaltigkeit, den Internationalen busplaner Nachhaltigkeitspreis, Taxi des Jahres, die BESTE PROFI Werkstatt-Marke, die BESTE LOGISTIK MARKE, LOGISTRA best practice und den Supply Chain Management Award. Geschäftsführer des HUSS-VERLAGS sind Christoph Huss und Rainer Langhammer. Der HUSS-VERLAG ist Teil der HUSS-Unternehmensgruppe mit Sitz in München und Berlin.
HUSS Unternehmensgruppe
Joseph-Dollinger-Bogen 5
80807 München
Telefon: +49 (89) 32391-0
Telefax: +49 (89) 32391-416
http://www.huss.de