Neues Jahr, neues Glück

Breaking News:
Kathmandu Nepal
Freitag, Apr. 25, 2025
Nach dem Auftaktseminar fuhren die ugandischen Teilnehmenden auf die Höfe ihrer deutschen Gastfamilien. Die deutschen Teilnehmenden flogen am Montag von Hamburg in das elf Stunden weit entfernte Entebbe in Uganda. „Wir freuen uns außerordentlich, dass wir nun endlich in die nächste Runde starten können und ein physischer Austausch wieder möglich ist. Dieses besondere Austausch-Programm bietet den Teilnehmenden wertvolle Einblicke, wie Landwirtschaft außerhalb Deutschlands funktioniert“, sagt Gerald Dohme, DBV.
Im August findet die zweite Austauschrunde statt. Alle Interessenten können sich bis zum 31. Mai bei dem Projektverantwortlichen Johannes Leberer, j.leberer@bauernverband.net, Tel. 030 – 31904 312 melden. Alle Informationen zum Programm sind ebenfalls auf der Website der Schorlemer Stiftung zu finden: www.schorlemerstiftung.de.
Zum Hintergrund:
m Rahmen der Sonderinitiative „EINEWELT ohne Hunger“ des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) führt die Schorlemer Stiftung gemeinsam mit der Andreas Hermes Akademie das internationale Praktikantenaustauschprogramm mit Uganda durch. Junge Menschen aus dem Agrar- und Ernährungssektor lernen innovative Technologien und Managementsysteme in Gastbetrieben unter deutschen und ugandischen Bedingungen kennen. Bei drei Seminaren tauschen sie sich über ihre Kenntnisse sowie Erfahrungen aus und erweitern ihre fachlichen und interkulturellen Kompetenzen.
Deutscher Bauernverband e.V.
Claire-Waldoff-Straße 7
10117 Berlin
Telefon: +49 (30) 31904-407
Telefax: +49 (30) 31904-431
http://www.bauernverband.de